Farrar/ Müller

Mehrheit will die Wellenrutsche

Miltitz. Die ersten Bauleistungen für die Erneuerung des Jahnbades in Miltitz sind beauftragt. Ab Frühjahr 2025 kann wieder gebadet werden.

Mirko Knöfel, der Bürgermeister von Klipphausen (r.) und sein Bauamtsleiter Michael Hegenbart verschaffen sich im Jahnbad Miltitz an Hand des Bauplanes eine Übersicht über die bevorstehenden Sanierungsarbeiten.

Mirko Knöfel, der Bürgermeister von Klipphausen (r.) und sein Bauamtsleiter Michael Hegenbart verschaffen sich im Jahnbad Miltitz an Hand des Bauplanes eine Übersicht über die bevorstehenden Sanierungsarbeiten.

Bild: Müller

Die Vorbereitung und Planung der Sanierung des Jahnbades in Miltitz nimmt Form an. Mirko Knöfel, der Bürgermeister von Klipphausen informiert über den derzeitigen Stand: »Sowohl während der letzten Gemeinderatssitzung, als auch in einer Sondersitzung wurden bereits mehrere Beschlüsse zur Vergabe von Bauleistungen gefasst.«

 

So genehmigte der Gemeinderat die Vergabe von Bauleistungen für die Sanierung des Jahnbades Miltitz 1. Bauabschnitt - Los 3 Edelstahlbecken zum Preis von 913.772 Euro.

 

Viel Abwechslung für Freizeit, Sport und Kurse

 

Das Schwimmerbecken wird in seiner jetzigen Form erhalten bleiben, jedoch komplett barrierefrei neu gebaut. Außerdem soll auch eine neue Einstiegsmöglichkeit für Rollstuhlfahrer geschaffen werden. Das Nichtschwimmerbecken wird größer und erhält neben einem Treppeneingang auch einen Bereich für Kinderschwimmkurse.

Die Wellenrutsche bleibt ebenfalls erhalten, denn bei einer Umfrage, an der sich 97 Badegäste beteiligten, sprachen sich mehr als 50 Prozent dafür aus: Die Bürgerbeteiligung reicht in Klipphausen sogar bis ins Freibad.

 

Jahnbad bekommt Edelstahlbecken

 

Die Prüfung der Angebote ergab, dass das wirtschaftlichste Angebot von der Firma hsb germany abgegeben wurde. Die Kosten liegen über dem vom Planer kalkulierten Budget von 902.120 Euro, sind aber im Haushalt 2024 enthalten.

 

Der Gemeinderat Klipphausen beschloss weiterhin den Auftrag für die Sanierung des Jahnbades Miltitz erster Bauabschnitt. Dieser enthält Baustelleneinrichtung, Abbruch, Bauhauptleistungen. Durchgeführt wird alles durch die Firma Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. ZNL Meißen.

 

Bauarbeiten sind im März gestartet

 

Die Prüfung ergab, dass das wirtschaftlichste Angebot von der Firma Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. ZNL Meißen, abgegeben wurde. Die Kosten liegen trotzdem über dem vom Planer kalkulierten Budget von 523.266 Euro vom 18.August 2022.

 

Die starken Preisbewegungen bei Materialkosten und Personlaufwendungen machen langfristige Planungen immer ungenauer. Die Mehrkosten sind aber in diesem Fall glücklicherweise über den Haushaltsplan 2024 ebenfalls abgedeckt. Die Gesamtkosten des 1. Bauabschnittes, das heißt die Sanierung der Bodenplatte, betragen fast drei Millionen Euro. Davon sind per Februar 2024 bereits zwei Millionen Euro beauftragt, dazu gehört unter anderem die Installation der Elektrotechnik.

 

In den kommenden Tagen folgen weitere Vergaben für die Badewassertechnik und Anlagen im Freibadbereich. Die offiziellen Bauarbeiten im Jahnbad haben im März begonnen. Michael Hegenbart, der Bauamtsleiter von Klipphausen, teilt mit, dass alle Bauleistungen im Jahnbad bis zum 31. Oktober beendet sein werden. Danach erfolgen bis 10. Dezember die Inbetriebnahme sowie die Abnahme, sodass im Frühjahr 2025 die Badesaison starten kann.

Der Bund bezuschusst das Projekt mit 675.000 Euro aus dem Programm »Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur«.


Meistgelesen