vf

Mario Barth findet Steuerverschwendungen im Riesaer Hafen?

Comedien Mario Barth kritisiert in seiner RTL-Sendung "Mario Barth deckt auf" die Steuerverschwendung in Riesa-Gröba!!!

 "Ermittler" und Tanzjuror Joachim Llambi besuchte die Elblinie und den Hafen und schaute vor Ort selbst nach wie sinnvoll das Geld für die Investition im Riesaer Hafen und im Umland: Hafenwächter, Geschichts-Flüsterröhren, Steinbänke, Radlerrast... alles soll zur Verschönerung der Elblinie in Gröba - eingesetzt wurden. Die Elbe sei trotz der Investitionen nicht beherrschbar. Im vergangenen Jahr hatte der Hafen beispielsweise mit wochenlangem Niedrigwasser zu kämpfen. In der Sendung wird der Sinn der Investitionen (z.B. 125.000 Euro für Hafenwächter usw.) ganz klar angezweifelt. Auch die Riesaer hatten sich nach dem Bau der einzelnen Objekte ereifert und eine Erneuerung bzw. Umarbeitung der teilweise sinnfreien und optisch wenig ansprechenden (wir berichteten) Metallteile. Die rostigen Bauwerke sollen eine Verbindung zur langen Tradition der Stahlherstellung in Riesa darstellen. Eine Nacharbeitung des unnützen Radlerunterstandes und falsch konzipierten Rastplatzes wurde zwar versprochen, aber nie umgesetzt. Dem voraus gingen die Aufdeckung der Steuerverschwendungen beim überdimensionierten Bau des Hafen Mühlberg für mehrere Millionen Euro, der heute kaum genutzt wird. Fotos: Farrar/ "Sendung Mario Barth deckt auf"


Meistgelesen