

Die Agentur würdigt mit der Verleihung das hohe Engagement des Unternehmens, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt wachzuhalten. Inklusion in den Unternehmen hilft nicht nur Menschen mit Behinderungen. Sie steigert ebenso die soziale Kompetenz aller Beschäftigten, fördert Teamarbeit und ermöglicht innovative sowie unkonventionelle Lösungen.
»Es gibt im Landkreis Meißen viele Unternehmer, die als Vorbild vorangehen und Menschen mit Handicap ausbilden und beschäftigen. Diesen Unternehmern gilt mein ausdrücklicher Dank. Sie sind der Beweis dafür, dass Inklusion am Arbeitsplatz gelingt«, so Thomas Stamm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Riesa. »Ich möchte dafür sensibilisieren, Menschen mit Behinderungen eine Chance zu geben. Unterschiede bringen weiter. Eine hohe Motivation, Verlässlichkeit und Identifikation mit dem Arbeitgeber zeichnen Menschen mit Behinderungen aus. Wir können Betriebe unterstützen, wenn sie einen Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung einstellen oder ausbilden wollen, beispielsweise durch einen Eingliederungszuschuss, durch die Übernahme der Kosten während einer Probebeschäftigung oder durch einen Zuschuss zur Aus- und Weiterbildung. Ebenso können wir auch bei der behindertengerechten Ausstattung von Arbeitsplätzen unterstützen und arbeiten mit unseren Netzwerkpartnern eng zusammen.«
In der Praxis:
In der Hotel »Spanischer Hof« GmbH sind zwei Arbeitnehmerinnen mit Handicap beschäftigt. Insbesondere in der ersten Zeit der Beschäftigung wurden Arbeitsabläufe angepasst, um die neuen Mitarbeiter erfolgreich in den Betrieb zu integrieren. »Ein Beispiel für gelungene und nachhaltige Inklusion«, sagte Thomas Stamm während der Übergabe im Unternehmen. »Der entscheidende Faktor für unseren Unternehmenserfolg sind unsere Mitarbeiter.
Dazu gehören selbstverständlich auch Menschen mit Handicap. Jeden Tag spüren wir die Freude und Dankbarkeit, Teil eines normalen Arbeitsalltags zu sein. Unser Team lebt den Zusammenhalt und unterstützt sich gegenseitig. Da spielen Herkunft oder Einschränkungen keine Rolle«, so die Hoteldirektorin Jeanine Lachmann.
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Riesa waren Ende März 590 schwerbehinderte Arbeitslose gemeldet, das sind 7,9 Prozent aller Arbeitslosen.