Verena Farrar

Kegler spielen auf neuer Bahn

Riesaer Sportler des SV Aufbau zeigen ihre neue Wettkampfstätte im Sportzentrum.

Mit einem Tag der offenen Tür wird die erneuerte Kegelsport-Anlage im Sportzentrum (Pausitzer Straße 34) am 27. August, ab 10 Uhr, eingeweiht. Dann herrscht echte Weltmeister-Atmosphäre in Riesa. Der SV Aufbau Abteilung Kegeln hat Grund zur Freude: Die Aktiven haben 41.200 Euro Fördermittel von der SAB erhalten und zusätzlich ein Vereinsdarlehen aufgenommen, um die neue Kegelbahn in ihrem Domizil am Sportzentrum aufbauen zu können. Jetzt nennen sie eine echte Weltmeisterschaftsanlage ihr Eigen. Die Kegelbahn war bis Ende Mai in Dettenheim (Baden-Württemberg) als Acht-Bahn-Anlage zur WM in einer Sporthalle in Betrieb und hat dort bereits gute Dienste geleistet. In Riesa werden nun vier Bahnen eine zweite Karriere haben. Die anderen vier Bahnen hat ein Kegelverein aus Brandis erworben. Der Sportverein Aufbau betreibt die Sportart Classic-Kegeln im Wettkampf und Breitensport. Kegeln wird in Riesa bis ins hohe Alter ausgeübt. Das beweisen unter anderem zehn Freizeit-Sportler, die alle über 70 Jahre alt sind und sich mit dem Kegeln fit halten. Für alle übt die Sportart einen außerordentlich günstigen Einfluß auf das körperliche Wohlbefinden aus. Denn der Bewegungsablauf belastet nahezu alle Muskelpartien des Körpers. Er ist so harmonisch und der natürlichen Bewegung ähnlich, dass man ohne Weiteres den Kegelsport im Sinne des Breitensports sehr lange betreiben kann. Offene Kegelbahn Um das zu testen, veranstaltet der Verein einen „Tag der offenen Tür“. Treff ist am Sonntag, 27. August, 10 bis 16 Uhr, auf der Anlage im Sportzentrum, Pausitzer Straße 34. Da kann sich jeder beim Kegeln ausprobieren. (Bitte sauberes, abriebfestes Schuhwerk mitbringen)


Meistgelesen