Im Blickpunkt steht dabei sicher der Kultursommer Meißen 2022, aber es werden dazu viele weitere Höhepunkte für Jung und Alt angeboten.
Juli
Freitag, 1. Juli
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
- 17 Uhr: Tourist-Info Meißen: Romantischer Abendbummel
Sonnabend, 2. Juli
- 18 Uhr: WeinErlebnisWelt Meißen: Sommerklassik & Weingenuss | Open Air mit dem Residenzorchester
Sonntag, 3. Juli
- 14 Uhr: Theaterplatz: Kultursommer Meißen 2022 Heisser Sommer: Kostümversteigerung aus dem Theaterfundus | mit dem Pantomimen Rainer König | Theater Meißen
- 15 Uhr: Theaterplatz: Kultursommer Meißen 2022 Heisser Sommer: Tanzstudio Jiri Novák | Theater Meißen
- 16 Uhr: Urbanskirche Meißen: Konzert Chor des Ev. Kirchenbezirkes Meißen, Johanneskirchgemeinde Meißen
Dienstag, 5. Juli
- 16 Uhr: Laurentii-Treff: Konzert mit der Musikschule Wilsdruff
Mittwoch, 6. Juli
- 10 Uhr Galerie: Himmlisch Kreativangebot: Zeichnen und Aquarellieren | Für Anfänger und Fortgeschrittene
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
- 18 Uhr: Galerie Himmlisch Kreativangebot: Zeichnen und Aquarellieren | Für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 8. Juli
- Festival: Mit Zahnrad & Zylinder e.V. | Kultursommer Meißen 2022 – Eine Reise in Verne Zeiten Teil VI | Domplatz und in der Altstadt
Sonnabend, 9. Juli
- Mit Zahnrad & Zylinder e.V. | Kultursommer Meißen 2022 – Eine Reise in Verne Zeiten Teil VI | Domplatz und in der Altstadt von Meißen
- 11 bis 20 Uhr: Saal Hotel Burgkeller: 1. Meißner Maker Messe | Mit Zahnrad & Zylinder e.V.
- 14.30 Uhr: Tourist-Information Meißen: „Saubere Tatsachen im Mittelalter – unterwegs mit der Bademagd“
- 14.30 Uhr: Tourist-Information Meißen: Weinwanderung in den Proschwitzer Weinbergen
- 14.30 Uhr: „Hafenstraße“ e.V.: Kultursommer Meißen 2022 *WOW* – Die Bühne für junge Kreative
- 17 Uhr: St. Afra Kirche Meißen: Sommer-Serenadenkonzert | Chor der Neuen Kantorei St. Afra & Ensemble „tresonare“
- 17.00 Uhr: Kunstverein Meißen e.V.: Eröffnung Meisterschülerausstellung | Paul Reßl und Johanne Seidel | In Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Sonntag, 10. Juli
- Mit Zahnrad & Zylinder e.V. Kultursommer Meißen 2022 – Eine Reise in Verne Zeiten Teil VI | Domplatz und in der Altstadt von Meißen
- 11 bis 18 Uhr: Saal Hotel Burgkeller: 1. Meißner Maker Messe | Mit Zahnrad & Zylinder e.V.
- 14 Uhr: Weingut Mariaberg: Weinwanderung mit Weinprobe durch das zauberhafte Spaargebirge | Kapitelbergtour
- 14.30 Uhr: Dom zu Meißen Sonderführung: „Im Widerschein des Lichts“
Donnerstag, 14. Juli
- 10 Uhr: Galerie Himmlisch: Kreativangebot: Zeichnen und Aquarellieren | Für Anfänger und Fortgeschrittene
- 17.30 Uhr: KulturCafé Schiffchen: Ausstellungseröffnung der Künstlerin Brigitte Hausmann | Anmeldung!
- 18 Uhr: Galerie Himmlisch: Kreativangebot: Zeichnen und Aquarellieren | Für Anfänger und Fortgeschrittene
Sonnabend, 16. Juli
- Theater Meißen: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Gassenzauber | Straßentheater in Meißen | Theater Meißen
- 11.30 Uhr: Dom zu Meißen: Organ & Bikes | Eine unterhaltsame Radtour von Orgel zu Orgel führt Musikinteressierte von Meißen über Brockwitz bis nach Radebeul | in Kooperation mit Stadt Meißen
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: 6. Geistliche Abendmusik
Sonntag, 17. Juli
- Theater Meißen: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Gassenzauber | Straßentheater in Meißen
- 15 Uhr: Albrechtsburg Meissen „Die Schöne und das Biest“ | Puppentheater für Kinder
Montag, 18. Juli
- 14.30 Uhr: Dom zu Meißen Familienführung
Dienstag, 19. Juli
- 13 Uhr: Albrechtsburg Meissen, Erlebniswelt MEISSEN Führung für Familie | „Das Geheimnis des Weißen Goldes“ (ab 6 Jahre | Anmeldung erforderlich), Teil I |
- 13 - 14 Uhr: Albrechtsburg Meissen | Mehr als 150 Jahre wurde in Deutschlands ältestem Schloss das begehrte Meissner Porzellan hergestellt – eine Führung mit kreativen Aktionen in den Kellern der Albrechtsburg Meissen
- 14 – 15 Uhr: Weg zur Porzellan-Manufaktur Meissen Teil II |
- 15 – 16 Uhr: „Führung der Sinne“ | Was ist Meissener Porzellan? Kann man Porzellan hören oder schmecken? Wie riecht Gold?
Mittwoch, 20. Juli
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
- 13 Uhr: Albrechtsburg Meissen, Erlebniswelt MEISSEN Führung für Familie | „Das Geheimnis des Weißen Goldes“ (ab 6 Jahre | Anmeldung erforderlich) | Infos zum Inhalt siehe 19. Juli
- 14.30 Uhr: Dom zu Meißen Familienführung
Donnerstag, 21. Juli
- 10 Uhr: Stadtmuseum Meißen | Sommerferien im Stadtmuseum: „Vom Aalkorb bis Zwiebelmuster“ | Rundgang durch die Ausstellung für Familien
- 14.30 Uhr: Begegnungsstätte „Fellbacher Bogen“ Kaffee mit Musik | Duo Canzone (Teplice)
Sonnabend, 23. Juli
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
- 14.30 Uhr: Tourist-Information Meißen: „Meißner Weingeschichten“ | Rundgang durch die Altstadt und exklusiven Zugang zum Terrassenweinberg am Burgberg
- 16 Uhr: Theaterplatz: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Die Bremer Stadtmusikanten | Figurentheater mit Cornelia Fritzsche | Theater Meißen
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: 7. Geistliche Abendmusik
- 19 Uhr: Theaterplatz: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Duo Kratschkowski | Zwei Akkordeons. Nicht mehr. Nicht weniger | Theater Meißen
Dienstag, 26. Juli
- 14 Uhr: Begegnungsstätte Arbeiterwohlfahrt Tag der offenen Tür | Gesprächsrunde mit Stadträten und Vertretern der Stadt Meißen
- 19 Uhr: Thürmer Pianoforte- Museum: Pianoforte-Fest 2022 | Karl-Heinz Simon spielt Schubert und Brahms
Freitag, 29. Juli
- 17 Uhr: Dom zu Meißen 8. Geistliche Abendmusik: Kammerchor TASK
Sonntag, 31. Juli
- 15 Uhr: Albrechtsburg Meissen: Kleine Schlossführung durch das älteste Schloss Deutschlands
August
Sonnabend, 6. August
- 14.30 Uhr: Tourist-Information Meißen: Weinwanderung zum Weingut Rothes Gut
- 16 & 18 Uhr: Heinrichsplatz: Kultursommer Meißen 2022 | Eine Kleine Straßenmusik: Melodien zum Innehalten und Unterhalten, zum Zuhören und Tanzen | mit Florian Mayer (Violine) und Annett Otto (Akkordeon)
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: 9. Geistliche Abendmusik: Hornesschall und Orgelklang
- 18 Uhr: WeinErlebnisWelt Meißen: Sommerklassik & Weingenuss | Open Air mit dem Residenzorchester
Sonntag, 7. August
- 16 Uhr: Nikolaikirche Musik in der Kapelle „Piazolla meets Flamenco“ | duo finesco Geige/Akkordeon: Juliane Winkler, Flamencogitarre: Christof Schill
Freitag, 12. August
- 20 Uhr: Alte Rollschuhbahn in Spaar: Kultursommer Meißen 2022 | SWINGIN‘ & ROLLIN‘ | Felix Kralacek und seine kultivierte Kofferkapelle
Sonnabend, 13. August
- 14.30 Uhr: Tourist-Information Meißen: „Saubere Tatsachen im Mittelalter – unterwegs mit der Bademagd“
- 16 Uhr: Theaterplatz: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Dornröschen und die Monsterbande | Dresdner Figurentheater | Theater Meißen
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: 10. Geistliche Abendmusik: Jubiläumskonzert für Lucas Cranach
- 19 Uhr: Albrechtsburg Meissen: Sonderführung: Abendlicher Schlossrundgang | mit einem Glas Meißner Wein
- 19 Uhr: Theaterplatz: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Baroccolo | Melodien aus Klassik und Film | Theater Meißen
Sonntag, 14. August
- 14.30 Uhr: Tourist-Information Meißen: „Meißner Weingeschichten“ | Rundgang durch die Altstadt und exklusiven Zugang zum Terrassenweinberg am Burgberg
Mittwoch,17. August
- 19 Uhr: Thürmer Pianoforte- Museum: Pianoforte-Fest 2022 | Henri Sigfridsson spielt| (Programm noch nicht bekannt gegeben)
Freitag, 19. August
- 18 Uhr: WeinErlebnisWelt Meißen: Klassik im Weinberg: „Von Paris bis Berlin“ | Eine Reise durch die Welt der Chansons und Ufa-Melodien | Kammermusik der Elbland Philharmonie Sachsen im Winzerhäuschen „Schwalbennest“, Spaargebirge
Sonnabend, 20. August
- 14 Uhr: Weingut Mariaberg: Weinwanderung mit Weinprobe durch das zauberhafte Spaargebirge | Kapitelbergtour
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: 11. Geistliche Abendmusik: Schütz und Bach – Musik für die Ewigkeit
- 18.30 Uhr: Weingut Mariaberg: Weinabend mir Mariaberg-Weinbergstour | Weinprobe mit Winzerschmaus
Sonntag, 21. August
- 18.05 Uhr: Crassoberg Meißen Hollywood – Musik aus der Traumfabrik | Elbland Philharmonie Sachsen
Montag, 22. August
- 11 & 15 Uhr: Spielplatz Lutherplatz; Kultursommer Meißen 2022; Tanz-SPIEL: eine interaktive Performance | Die Tänzerinnen Jana Schmück und Anne Dietrich erobern tänzerisch Spielplätze in Meißen
Dienstag, 23. August
- 10.30 & 15 Uhr: Spielplatz Many-Jost-Weg: Kultursommer Meißen 2022 | PLAY.GROUND: Ein Tanztheater auf Spielplätzen von Helena Fernandino
Mittwoch, 24. August
- 10.30 & 15 Uhr: Käthe-Kollwitz-Park: Kultursommer Meißen 2022 | PLAY.GROUND: Ein Tanztheater auf Spielplätzen von Helena Fernandino |
- 11 & 15 Uhr: Spielplatz Jahnhalle | Kultursommer Meißen 2022, Tanz-SPIEL: eine interaktive Performance | Die Tänzerinnen Jana Schmück und Anne Dietrich erobern tänzerisch Spielplätze in Meißen
Freitag, 26. August
- 19 Uhr: St. Afra Kirche Meißen: Sommerserenadenkonzert | Knabenchor Dresden unter der Leitung von Matthias Jung
Sonnabend, 27. August
- 16 Uhr: Theaterpatz: Kultursommer Meißen 2022, Heisser Sommer: Mr. Krake | Tanz verzaubert das gesamte Altstadtgebiet | Theater Meißen
- 17 Uhr: Kunstverein Meißen e.V. Finissage: Meisterschülerausstellung | Paul Reßl und Johanne Seidel | In Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden
- 19 Uhr: Theaterplatz: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Jindrich Staidel Combo | Ein Feuerwerk der Jazzpolka | Theater Meißen
- 19 Uhr: WeinErlebnisWelt Meißen: Sommerklassik & Weingenuss | Open Air mit dem Dresdner Residenzorchester
- 20 Uhr: Weingut Mariaberg Gitarrenkonzert Julian Wolf
Sonntag, 28. August
- 14.30 Uhr: Dom zu Meißen Sonderführung: „Hinter verborgenen Türen“
- 17 Uhr: Marktplatz: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Blaswerk Meißen | Sachsens ältestes Jugendblasorchester | Theater Meißen
- 19 Uhr: WeinErlebnisWelt Meißen | Klassik im Weinberg: „Beatles Revolved“ | mit dem Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble
September
Freitag, 2. September
- 16 Uhr: Jahnhallen-Areal Picknickkonzerte: Café Cubano mit der Band „Tumba-ito“ | Ein Picknick-Konzerterlebnis für die ganze Familie!
- 18 Uhr: Jahnhallen-Areal Tumba-ito live | Sundowner-Latin-Jazz zum Chillen oder Schwoofen
Sonnabend, 3. September
- 11.30 Uhr: Dom zu Meißen: Organ & Bikes | Eine unterhaltsame Radtour von Orgel zu Orgel führt Musikinteressierte von Meißen über Brockwitz bis nach Radebeul | in Kooperation mit Stadt Meißen
- 13 bis 21 Uhr: Theater Meißen: Kultursommer Meißen 2022 | Heisser Sommer: Dance Now | Tanzfestival Meißen | Theater Meißen
- 15 Uhr: Galerie Himmlisch: Liebe, wie geht das? | Vernissage | Gemälde, Grafik, Fotografie, Installation, Text und Musik künstlerisch Schaffende aus dem Raum Meißen
- 17 Uhr: Kunstverein Meißen e.V.: Eröffnung: M.I.A. |Marie Aly, Isabelle Borges, Anna Leonhardt | Das Künstlerkollektiv aus Berlin zeigt erstmalig Ergebnisse seines dialogischen Prozesses
- 19 Uhr: Albrechtsburg Meissen Sonderführung „Kellergeheimnisse“ | mit einem Glas Meißner Wein
Montag, 5. September
- 10.15 Uhr: Tourist-Information Meißen: Wein-Rad-Tour | Radeln zu „versteckten“ Weingütern und Aussichtspunkten rund um Meißen | Veranstalter: Aktiv-Tours
Sonnabend, 10. September
- ab 9 Uhr: Bürgerstiftung Meißen: Aktionstag auf dem Jahnhallenareal
- 11.30 Uhr: Dom zu Meißen Organ & Bikes | Eine unterhaltsame Radtour von Orgel zu Orgel führt Musikinteressierte von Meißen über Brockwitz bis nach Radebeul | in Kooperation mit Stadt Meißen
Sonntag, 11. September
- Tag des offenen Denkmals ab 10.00 Uhr: Bürgerstiftung Meißen – Führungen und Baustellenbesichtigung der Jahnhalle
- ab 11.00 Uhr: Mit Zahnrad & Zylinder – Führung durch das Haus Burgstraße 27 – Älteste Zinngießerei Sachsens von1792 bis 2012
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: Auftaktkonzert zur Saisoneröffnung: Werke von Krätzschmar und Bruckner | Dirigent: Ekkehard Klemm, Elbland Philharmonie Sachsen
Montag, 12. September
- 18 Uhr: Stadtmuseum Meißen: Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung: „Walther Meinig – dem Maler und Grafiker zum 120. Geburtstag“ | Dr. Ute Obhof, Bruchsal
Sonnabend, 17. September
- 10 Uhr: Albrechtsburg Meissen: Sonderführung „Bombensicher - Die Albrechtsburg als Bergungsort für Kunstschätze im 2. Weltkrieg“ | mit einem Glas Meißner Wein
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: 12. Geistliche Abendmusik: A Queen’s Fanfare – Royal Music | Werke von Bliss, Elgar, Gigout u.v.m. | Domkantor Thorsten Göbel und die Elbland Philharmonie Sachsen
Sonntag, 18. September
- 12.30 Uhr: Weingut Mariaberg Weinwanderung zur Juchhöh mit Weinprobe
- 14 Uhr: WeinErlebnisWelt Meißen: Weinbergswanderung | mit dem Winzer durch die schönen Meißner Weinberge
- 15 Uhr: Erlebniswelt Haus MEISSEN: Tee, Kaffee und Schokolade – die drei heißen Lustgetränke
Montag, 19. September
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
Dienstag, 20. September
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
Mittwoch, 21. September
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
- 15 Uhr: Erlebniswelt Haus MEISSEN: Kuratorenführung im Porzellan-Museum
Donnerstag, 22. September
- 10 Uhr: Galerie Himmlisch: Kreativangebot: Zeichnen und Aquarellieren | Für Anfänger und Fortgeschrittene
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
- 17 Uhr: Tourist-Information Meißen:Romantischer Abendbummel
- 18 Uhr: Galerie Himmlisch: Kreativangebot: Zeichnen und Aquarellieren | Für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 23. September
- 12 Uhr: Dom zu Meißen: 30 Minuten MittagsOrgelMusik
- 17 bis 20 Uhr: Weingut Mariaberg Offener Weinberg mit Ausschank
Sonnabend, 24. September
- 14 Uhr: Dom zu Meißen: Sonderführung: „Der Wein erfreut des Menschen Herz, Psalm 104“
- 17 Uhr: Dom zu Meißen: Ökumenischer Gottesdienst zum Weinfest
Sonntag, 25. September
- 12 bis 18 Uhr: Weingut Mariaberg: Offener Weinberg mit Ausschank
- 15 Uhr: Albrechtsburg Meissen: Kleine Schlossführung durch das älteste Schloss Deutschlands
Montag, 26. September
- 20 Uhr: Landesgymnasium Sankt Afra: Klavierabend
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten