

Die Beamten überließen dann aber nichts mehr dem Zufall. Sie legten sich in der näheren Umgebung auf die Lauer und warten auf den Besitzer der Drogen. Einige Zeit später zahlte sich ihre Geduld aus. Am frühen Nachmittag tauchte ein junger Mann auf, der schnurstracks zum nunmehr leeren Versteck lief und anfing zu suchen.
Die Polizisten beendeten das aussichtslose Unterfangen und stellten den 26-Jährigen zur Rede. Auf die Frage, ob er denn etwas verloren habe, antwortete der Mann: „Ja, aber was, gehe die Polizei nichts an.“ Das sahen die Beamten etwas anders und nahmen den 26-Jährigen vorläufig fest. Gegen ihn wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (ml)
Vermisster tot aufgefunden
Die Dresdner Polizei fahndete seit dem 3. Oktober nach einem 75-Jährigen aus Meißen. Am Dienstagnachmittag fanden zwei Jugendliche einen leblosen Mann auf einer Wiese im Bereich Siebeneichen. Ein hinzugerufener Arzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Es handelte sich um den seit vergangenem Montag vermissten 75-Jährigen.
Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für eine Straftat vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Todesumständen aufgenommen. (ir)
Vier Tatverdächtige nach Sachbeschädigung ermittelt
Beamte des Polizeireviers Großenhain konnten zu den Sachbeschädigungen im Schloss Schönfeld vier jugendliche Tatverdächtige ermitteln.
Mitte September waren Unbekannte in das Gebäude gelangt und hatten mehrere Innentüren, Fenster sowie Wände teils erheblich beschädigt.
Nach der Berichterstattung waren mehrere Hinweise auf Jugendliche bei der Polizei eingegangen. Nach deren Überprüfung und weiteren Ermittlungen sind letztlich vier Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren verdächtig, die Beschädigungen im Schloss verursacht zu haben.
Die Ermittlungen zum konkreten Tatablauf und der jeweiligen Tatbeteiligung dauern an. Zudem stehen abschließende Angaben zur Sachschadenshöhe noch aus. (ju)
Einbruch in Lokal
Unbekannte sind in ein Lokal an der Franz-Schubert-Straße in Großenhain eingebrochen. Die Täter hebelten einen Zugangstür auf und begaben sich in die Innenräume. Dort öffneten sie gewaltsam einen Spielautomaten und stahlen das darin befindliche Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Außerdem entwendeten sie einen Laptop, ein Keyboard sowie eine Registrierkasse. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ir)