

Am 4. Februar konnte Riesas Ehrenbürger Günter Colve seinen 90. Geburtstag begehen. Als Geschenk der Stadt Riesa erhielt er von Oberbürgermeister Marco Müller das Spenderschild für eine Traubeneiche. Einige Wochen später konnte jetzt der Baum in der Realität gepflanzt werden, mit dem Poppitzer Platz wurde auch ein würdiger Ort gefunden. „So ein Baum ist etwas Bleibendes, diese Idee gefällt mir sehr gut“, sagte Günter Colve. Der Neunzigjährige ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Marco Müller selbst einige Schaufeln Erde ins Pflanzloch zu schippen. Die Pflanzung selbst inklusive des Aufbaus stabiler Stützen übernahmen die Profis Steffen Kotthoff und Ramona Berger vom Gartenbauunternehmen Franke aus Glaubitz. „Die Traubeneiche steht dafür, dass Günter Colve den stürmischen Zeiten in den 1990er Jahren nicht nur wie eine Eiche getrotzt hat, sondern unsere Stadt in leitender Stellung kreativ, konsequent und mit riesigem Engagement vorangebracht hat“, hatte Marco Müller zum Geburtstag erklärt. Günter Colve wirkte von 1990 bis 1999 als Riesaer Baubürgermeister und war an zahlreichen Projekten beteiligt, die die Stadt maßgeblich geprägt haben. Für seine Verdienste um die Stadt Riesa wurde ihm 2010 das Ehrenbürgerrecht verliehen. Anstelle weiterer Geschenke hatte sich Günter Colve Spenden für den Denkmalschutz gewünscht und freute sich dabei ebenfalls über eine große Resonanz: „Mehr als 30 Spender haben insgesamt 3.500 Euro für den Erhalt von Schloss Dahlen beigesteuert.“ Durch den damit gesicherten Eigenanteil kann der dortige Verein Fördergelder in mehrfacher Höhe dieses Betrages erhalten. (pm/Stadt Riesa)