

Der deutschlandweit bekannte und traditionsreiche Turnwettkampf wird in diesem Jahr durch den Turnportverein Meißen e.V. (TSV) ausgerichtet.
Die Turn- und Sportgemeinschaft Weinböhla und der »Frisch Auf« Meißen e.V. unterstützen bei der Organisation.
Frank Silze als Organisationsleiter vom TSV erklärt: »Seit 1957 findet das Turnevent statt. Ich habe als Kind den Spitzenturnern zugeschaut und selbst in den jüngeren Altersklassen teilgenommen. Jetzt ein Teil des Orga-Teams zu sein ist herausfordernd. Ohne unseren Hauptsponsor Sven Wilhelm, Geschäftsführer der ESAM Energieservice und Arealmanagement GmbH in Riesa, die zahlreichen Förderer und Partner aus Meißen und dem Umland wäre die Durchführung des 64. Meißner Hallenturnfest in dieser Qualität nicht möglich.«
Aus dem Wettkampfplan
Am Samstag, 27. Januar, finden die Wettkämpfe der Jugendlichen und Erwachsenen um die begehrten Pokale aus Meissner Porzellan statt. Erwartet werden 180 Turner von 45 Vereinen aus ganz Deutschland, auch einige Bundesligaturner haben sich ebenfalls angekündigt. Gestartet wird um 9 Uhr mit dem »Kleinen Pokal«. Die höheren Leistungsklassen beginnen um 14.30 Uhr ihren Wettkampf um den »Großen Pokal« und den »Pokal der Meister«.
Am Sonntag, 28. Januar, schnuppern die Kinder- und Jugendlichen des Landkreises Meißen Wettkampfluft und starten damit in ihr neues Wettkampfjahr.
Viele Besucher sind an beiden Tagen willkommen. Mit einem geringen Eintrittspreis tragen sie zur Finanzierung der hohen Kosten beispielsweise durch die Miete der erstklassischen Turngeräte bei.
Alle Informationen zum Meißner Hallenturnfest gibt es unter www.meissnerhallenturnfest.jimdosite.com oder auf Instagram www.instagram.com/meissnerhallenturnfest