Farrar

Auch weiterhin einkaufen in der »Elbgalerie Riesa«

Riesa. Die Einkaufspassage "Elbgalerie" im Riesaer Zentrum feiert in diesen Tagen ihren 25. Geburtstag.

Viele Möglichkeiten mit unterschiedlichem Warensortiment in der Riesaer Elbgalerie.

Viele Möglichkeiten mit unterschiedlichem Warensortiment in der Riesaer Elbgalerie.

Bild: Farrar

1999 war für Riesa ein Jahr mit vielen Veränderungen. In Vorbereitung auf den »Tag der Sachsen« wurden zahlreiche publikumswirksame Bauwerke geschaffen, die noch heute das Gesicht der Stadt prägen. Unter anderem die Veranstaltungshalle – heute WT EnergieArena und die Einkaufspassage »Elbgalerie«, die am 13. April vor 25 Jahren eingeweiht wurde.

In der Stadtchronik zu dem Ereignis wurde dazu vermerkt: »Mit mehr als 30 Fachgeschäften eröffnet heute die Riesaer Elbgalerie ihre Pforten. Die lichtdurchflutete Halle im Inneren verlängert die Fußgängerzone um 140 Meter. Mehr als 700 Arbeiter waren seit 1993 mit dem Bau der Elbgalerie beschäftigt. Besonders attraktiv ist die Galerie auch durch ihre 430 Stellplätze im Parkhaus.« Übrigens, mittlerweile vor zehn Jahren hat die Elbgalerie ihre Aufstockung der zweiten Etage bekommen.

 

Aktuell steht die Elbgalerie vor einem Umbruch im Einkaufsverhalten der Kunden und muss ihren Weg in einer Veränderung in der Einkaufslandschaft finden. In Konkurrenz mit dem Onlinehandel und mit dem Rückzug einiger Handelsketten aus Riesa soll sich aber mit frischen Konzepten der Weg in die Elbgalerie auch nach 25 Jahren noch lohnen: Mit neuen »shop-in-shop«-Konzepten (mehrere unter einem Dach) oder Pop-Up-Stores, die nur für eine bestimmte Zeit ihre Waren und Dienstleistungen je nach Saison anbieten, will man spannend bleiben und gegen drohenden Leerstand antreten. Denn derzeit gibt es einige größere Leerstände (ehem. C&A mit ca. 2.000 Quadratmetern, obere Etage zwischen KIK und Mediamarkt) zu bewältigen.

 

Im Sanierungs- und Umgestaltungsplan steht wohl immer noch der Gastro-Bereich im Untergeschoss, das wurde bereits im vergangenen Jahr bekannt. Dort soll ein alter Wasserschaden beseitigt werden und Umbauten in der Fleischerei Richter und dem Asia-Imbiss stattfinden. So sollten die Sitzplätze für die Gäste eher zentral angeordnet werden und mehr in den sichtbaren Bereich des Centers rücken. Versteckt essen wolle heute keiner mehr.


Meistgelesen