FAR

Anradeln auf fünf Routen im Landkreis

Großes Radlerfest zur Eröffnung des Bauernmuseums in Zabeltitz mit viel Musik: Traditionell am ersten Sonntag im Mai wird wieder angeradelt. Am Sonntag, dem 1. Mai, laden die Region Elbe-Röder-Dreieck und die Stadt Riesa zum offiziellen Start in die Fahrradsaison ein. Entlang von Kirchenradweg, Röderrad- und Floßkanalroute werden auf 4 unterschiedlichen Touren viele Interessierte und Radfahrbegeisterte unterwegs sein. Tour 1: Großenhain – Skassa – Grödel – Koselitz – Zabeltitz (Streckenlänge ca. 40 km), Treffpunkt: Stadtpark Großenhain, Stadtpark Restaurant „Mücke“, ab 9.30 Uhr Imbissangebot in der „Mücke“ (Selbstzahler) und Begrüßung durch den Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach. Tour 2: Familienroute: Zabeltitz – Raden – Frauenhain – Pulsen – Zabeltitz (Streckenlänge ca. 15 km), Treffpunkt: St.-Georgen-Kirche Zabeltitz, ab 9.30 Uhr Radlerandacht und Frühstück, Begrüßung durch den Geschäftsbereichsleiter Matthias Schmieder, Startpunkt: Palaisvorplatz Zabeltitz. Tour 3: Riesa – Tiefenau – Koselitz – Zabeltitz (Streckenlänge ca. 45 km bzw. 40 km), Achtung: zwei Startpunkte (Route 3 und 4), Treffpunkt ab Riesa: Schloßbrücke ab 9 Uhr Radlerandacht und Frühstück, Begrüßung durch den Oberbürgermeister Marco Müller sowie Treffpunkt ab Zeithain: Pfarrhof, ab 9 Uhr Radlerandacht, Frühstück und Begrüßung durch den Bürgermeister Ralf Hänsel Tour 4: Gröditz – Tiefenau – Grödel – Merschwitz – Skassa – Zabeltitz (Streckenlänge ca. 46 km), Treffpunkt: Dreiseithof Gröditz, ab 9.30 Uhr Radlerandacht und Frühstück, Begrüßung durch den Bürgermeister Jochen Reinicke. Alle Touren starten 10 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Erstmalig wird es in diesem Jahr eine Familienroute geben. Mit dem ersten Stopp am Grünen Klassenzimmer in Raden zum Naturtag und einem Weiteren zu einer Führung durch das Wasserwerk Frauenhain werden die ca. 15 km auch für die Jüngsten ein Erlebnis. Alle Touren treffen sich in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Radlerfest am Bauernmuseum Zabeltitz.


Meistgelesen