gb/far

32. Hubertusfest in Zabeltitz

Zabeltitz. Hubertus von Lüttich (656 bis 727), war Bischof von Maastricht und Lüttich und wird in der katolischen Kirche als Heiliger verehrt. Der heilige Hubertus ist auch der Schutzpatron der Jäger und damit der Namensgeber für ein großes Fest in Zabeltitz.

Das traditionelle Hubertusfest findet am Sonntag, 25. September, um das Palais und das Alte Schloss im Barockgarten in Zabeltitz statt. Traditionell steht das Areal um die historischen Gebäude im Großenhainer Ortsteil in seiner Gestaltung und früheren Nutzung ganz im Zeichen der Jagd und großer Jagdgeselleschaften. Daran soll beim jährlichen Hubertusfest erinnert werden.

 

Das Programm

* Um 8.30 Uhr beginnt vor dem Palais eine Wanderung durch den Röderauwald mit Uwe Schramka.

* Um 10 Uhr wird die Veranstaltung mit Musik des Spielmannszuges Zabeltitz eröffnet.

* 12 Uhr erfolgt eine Versteigerung von zwei Holzfiguren vor dem Palais.

* 12.30 und 16 Uhr wird Tom Drobisch seine Fertigkeiten des Kettensägenschnitzens im Obstgarten vorführen und neue Figuren kreieren.

* 12.30 Uhr lädt der Oberlandbaumeister Knöffel alle Interessierten zu einem Rundgang im Barockgarten ein. Treff ist vor dem Palais.

* Um 14 Uhr findet auf der Elisabeth-Insel ein Gottesdienst statt.

* Im Parterre des Barockgartens erfolgen um 15 Uhr die Vorstellung der Wildvogelauffangstation Dresden-Kaditz sowie die Jagdhundevorführung durch den Jagdverband Großenhain e.V.. Dazu laden die Jagdhornbläser Großenhain mit ihrem musikalischen Auftritt ein.

* Den Tag beschließt das Konzert des »Orbis-Duo« in der St. Georgen-Kirche (8 Euro, ermäßigt 5 Euro).

* Ganztägig können sich die Besucher unter anderem mit der Arbeit der Wildvogelauffangstation bekannt machen.

 

Weitere anschauliche Informationen erhalten die Gäste bei der Pilzausstellung der Pilzfreunde Großenhain, den interessanten Präsentationen des NABU Regionalverbandes Großenhainer Pflege, der Fotoausstellung von Alf Terpe, der Ausstellung »Fledermaus komm ins Haus«, den Tierpräparationen sowie der Trophäenschau des Jagdverbandes Großenhain e.V..

Für alle Besucher aller Altersgruppen sind Spiel- und Bastelstände mit verschiedenen Mitmachangeboten vorhanden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich im Bogenschießen zu üben oder gegen eine kleine Spende aus Bausätzen Nistkästen oder Insektenhotels zu basteln. Der Eintritt zum Hubertusfest ist für alle Besucher frei.


Meistgelesen