

Das Kreiskrankenhaus Weißwasser und die Praxis für Zahnmedizin Dr. med. dent. Marcus Nicko gehen neue Wege: Seit dem 11. April nutzt die Zahnarztpraxis regelmäßig die OP- und Anästhesiestrukturen des Krankenhauses – ein innovativer Schritt in der medizinischen Versorgung der Region.
Ziel der Kooperation ist es, das Leistungsspektrum für ambulante Eingriffe zu erweitern. Künftig werden einmal monatlich, jeweils von 8 bis 14 Uhr, geplante zahnmedizinische, oralchirurgische oder implantologische Eingriffe unter Vollnarkose durchgeführt. Besonders profitieren davon Kinder mit stark zerstörten oder vereiterten Zähnen, Menschen mit Behinderungen sowie Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst oder umfangreicheren Operationen.
»Viele Betroffene erhalten sonst keine adäquate Behandlung, wenn eine Narkose notwendig ist«, erklärt Dr. Marcus Nicko, Master Sc. für Oralchirurgie und Implantologie. Neben dem Narkoseteam in seiner Praxis kann er nun zusätzlich auf die umfassende Expertise des Anästhesie-Teams des Krankenhauses zurückgreifen.
Die Zusammenarbeit knüpft an frühere gemeinsame Projekte an: Bereits vor einigen Jahren führte Dr. Nicko Operationen im Kreiskrankenhaus durch. Nach einer Phase, in der externe OP-Strukturen genutzt wurden, ist das Team nun erfreut über die Rückkehr in eine wohnortnahe Umgebung. Auch Chefarzt Stefan Rattey sieht großes Potenzial: »Diese Partnerschaft stärkt nicht nur unsere Kompetenzen im Bereich ambulanter Operationen, sondern ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit unseres Hauses.«