

Schon in der Woche vor Ostern steigen zwei junge Kälber den Turisedern aufs Dach. Die Baumhaus-Weide in luftiger Höhe ist ein bekanntes Unikum. Auch der Schatzacker des Familienparks ist neu gefüllt: mit Turiden - der Währung in Turisede - im Wert von 3.000 Euro. Fleißige Buddler und Finder können sie gegen Souvenirs eintauschen, damit im Baumstammlokal essen oder beim Musikfestival Folgelorum vom 1. bis 10. August nutzen. Das zehntägige Musikfestival feiert die Kultur aus zehn Ländern.
Die Geheime Welt wächst indessen weiter. Bald stehen neue Baumhäuser für Übernachtungen bereit. "Wir arbeiten aktuell auch an einem Luxus-Baumhaus", verrät Chef Jürgen Bergmann. Neue Gäste kommen künftig vielleicht auch per Rad vorbei. Der Oder-Neiße-Radweg führt ab diesem Jahr direkt an der Geheimen Welt von Turisede vorbei.
Auf der polnischen Seite des Parks warten gleich zwei neue Attraktionen: eine begehbare Wellensittich-Voliere und der jüngste Känguru-Nachwuchs.
Eine große Ostereierei erwartet die Besucher der Geheimen Welt von Turisede in der Osterzeit. Überall sind Überraschungseier im weitläufigen Gelände der Kulturinsel Einsiedel versteckt. Außerdem können kleine und große Besucher Samenbomben basteln und im Park verteilen, damit dort später ein Blütenmeer oder auch im eigenen Garten entsteht. Und wer viele Wünsche hat, vergräbt eine Blumenzwiebel am persönlichen Sternzeichen-Orakelplatz. Am Ostersonntag wird um 19 Uhr das traditionelle Osterfeuer entzündet. Zuvor gibt es ein Osterkerzen-Basteln.
Wann: 18. bis 21. April.
Wo: Kulturinsel Einsiedel Zentendorf