

Diebstahl aus Gartenlaube
• Ort: Görlitz, OT Weinhübel, Wiesenstraße
• Zeit: 16. Juli, 19 Uhr, bis 17. Juli, 10.30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in Weinhübel in eine Laube an der Wiesenstraße eingedrungen. Die Täter entwendeten einen Fernseher, Lebensmittel, zwei Taschen und ein Fahrrad. Der Stehlschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt und der Sachschaden mit zirca 150 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Diebstahl von Seitenspiegel
• Ort: Görlitz, Schützenstraße
• Zeit: 16. Juli, 22 Uhr, bis 17. Juli, 11.30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag beschädigten Unbekannte in Görlitz einen VW. Das Fahrzeug parkte in der Schützenstraße, wo die Täter den linken Außenspiegel entwendeten. Außerdem entstand ein Lackschaden an dem Auto. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Mann verstorben
• Ort: Horka, OT Biehain, Zum Inselsee
• Zeit: 16. Juli, gegen 16.25 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es in Biehain zum Inselsee zu einem tragischen Unglück. Ein 66-jähriger Mann war zum Schwimmen in den See gegangen. Als er aus dem Wasser kam, sprach er noch mit anderen Badegästen. Plötzlich fiel der Mann auf der Wiese um. Trotz Reanimationsversuchen konnte ein herbeigerufener Notarzt nur noch den Tod des Mannes festgestellt. Die Todesursache ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Gegen Mauer geprallt
• Ort: Görlitz, Teichstraße
• Zeit: 18. Juli, 12.36 Uhr
Montagmittag ist in Görlitz ein Auto mit Moped-Zulassung auf der Teichstraße beim Wenden gegen eine Hauswand geprallt. Der 87-jährige Fahrer blieb unverletzt. Er verließ die Unfallstelle pflichtwidrig und wurde wenige hundert Meter später von Polizisten gestoppt. Die Polizei hat die Untersuchungen zu dem Vorfall aufgenommen. (tk)
Transporter aufgebrochen
• Ort: Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Elsa-Brandström-Straße
• Zeit: 16. Juli, 18 Uhr, bis 17. Juli, 12 Uhr
Zwischen Samstagabend bis Sonntagmittag sind Unbekannte in Neugersdorf in einen Transporter eingebrochen. Der Mercedes Sprinter stand an der Elsa-Brandström-Straße. Von der Ladefläche nahmen die Diebe diverse elektronische Werkzeuge im Wert von etwa 2.000 Euro mit. Der Sachschaden an dem Mercedes bezifferte sich auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Einbruch in Ausstellungsraum
• Ort: Mittelherwigsdorf, OT Eckartsberg, Löbauer Straße
• Zeit: 18. Juli, 5.50 Uhr polizeiliche bekannt
In der Nacht zu Montag sind Einbrecher in Eckartsberg in die Ausstellungsräume eines Kfz-Betriebs an der Löbauer Straße eingebrochen. Anwohner hatten am späten Sonntagabend einen lauten Knall wahrgenommen, die Polizei wurde jedoch nicht informiert. Die Tat fiel erst Stunden später auf. Offenbar waren die Einbrecher mit einem Fahrzeug gegen die Türen des Gebäudes gefahren, so dass diese aufgedrückt wurden. Aus dem Inneren stahlen sie diverse Zubehörteile und Motorradbekleidung. Den Schaden bezifferte der Eigentümer mit mehreren tausend Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, deren Auswertung noch aussteht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Graffiti an Grundstücksmauer
• Ort: Weißwasser/O.L., Herrmannstraße
• Zeit: 15. Juli, 14 Uhr, bis 17. Juli, 14.30 Uhr
Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte ein Graffiti an eine Grundstückmauer an der Herrmannstraße in Weißwasser geschmiert. Mit schwarzer Farbe brachten die Täter über eine Breite von etwa zweieinhalb Meter einen unleserlichen Schriftzug auf. Die Höhe des Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
Autolack zerkratzt
• Ort: Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
• Zeit: 15. Juli, 21.30 Uhr, bis 23.59 Uhr, 18. Juli polizeibekannt
Unbekannte haben am Freitagabend den Lack eines Opel Corsa in Weißwasser zerkratzt. Das Fahrzeug parkte vor dem Eingang einer Gartensparte an der Heinrich-Heine-Straße. Der Geschädigte zeigte den Sachverhalt am Montag bei der Polizei an. Der Schaden an dem Kleinwagen wurde mit etwa 800 Euro beziffert. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (ts)