Musikalische "Kontraste"
Nach pandemiebedingter Pause ist das Jahreskonzert 2022 die Fortsetzung einer langen Tradition dieses Görlitzer Orchesters und gleichzeitig eine schöne Herausforderung, endlich wieder vor Publikum spielen zu können. Wie das Motto schon verrät, wird das Programm sehr abwechslungsreich. Es erklingen in Stil und Besetzung unterschiedliche Kompositionen und Bearbeitungen für Blasorchester: In alten Kirchentonarten geschriebene Musik, Hits der 50er bis 80er Jahre zum Beispiel von James Last oder Queen, Schlager aus Ost und West von Frank Schöbel oder Lynn Anderson, Filmmusik aus "Aladdin" und Rap. Um weitere Kontraste zu erzeugen, werden auch für Blasorchester untypische Instrumente wie Harfe und Cello musikalische Reize setzen.
Der "Förderverein Jugendblasorchester Görlitz" e.V. sorgt in der Konzertpause für das leibliche Wohl der Konzertbesucher. Da die Platzanzahl limitiert ist, wird unbedingt um Reservierung der Karten gebeten. Dies ist online über die Website der Musikschule oder telefonisch möglich: www.bszgoerlitz.de/info oder 03581/ 485200
Wann: 8. April, 19 Uhr
Wo: Aula des BSZ "Christoph Lüders" Görlitz (C.-von-Ossietzky-Straße 13/ 16)
Eintritt: 6 Euro , ermäßigt 2 Euro (Kinder und Schüler)

Lebensmittel statt Wahlplakate

Vor 200 Jahren wurde die Sparkasse Zittau gegründet

Vier Wölfe mit Sendern ausgestattet
