Constanze Junghanß

Kein Bahn-Testzentrum für Niesky

Niesky. Die Stadt ist als möglicher Standort für ein Testzentrums für Eisenbahntechnik in Sachsen (TETIS) wohl nicht mehr im Rennen. Die Stadt sei als Standort »nicht mehr Thema«, wie Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann vor Pressevertretern jetzt sagte.

OB Kathrin Uhlemann berichtete jetzt vor Medienvertretern, dass Niesky als Tetis-Standort kein Thema mehr ist.

OB Kathrin Uhlemann berichtete jetzt vor Medienvertretern, dass Niesky als Tetis-Standort kein Thema mehr ist.

Bild: Constanze Junghanß

Andere Flächen in der Nähe seien im Gespräch. Welche das sind, ist unklar. Davon wüsste kein Bürgermeister was und auch nicht die Bürger, so Kathrin Uhlemann.

Das Vorhaben Tetis wurde bereits 2018 in die Verhandlungen der Kommission »Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung« und letztlich in die Verhandlungen zum Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen eingebracht. Die TU Chemnitz hatte eine Potentialanalyse erstellt. Unter anderem mit dem Ergebnis, dass aus technischer und wirtschaftlicher Sicht die Chancen für eine Realisierung gegeben sind, jedoch auch technische, rechtliche, politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen bestehen.

Das Vorhaben war nicht unumstritten, eine Bürgerinitiative mit dem Namen »Stopp Tetis« hatte sich gegründet. Andererseits war von bis zu 1000 Arbeitsplätzen, die entstehen könnten, die Rede. Bei dem Projekt sollte es um Forschung und Entwicklung im Bahnsektor gehen und auf einem Gleisring Test- und Inbetriebnahmefahrten von Schienenfahrzeugen ablaufen.


Meistgelesen