Wahlen statt Ehrungen
Notwendig ist das außerhalb des üblichen Wahl-Rhythmus geworden, da am 18. November zur letzten Mitgliederversammlung des KreisSportBundes Elbe-Elster im vergangenen Jahr der langjährige erste Vorsitzende des Vereins, Detlev Leissner, aus verschiedenen Gründen mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurücktrat.
Seitdem führt der zweite Vorsitzende, Leissners bisheriger Stellvertreter Edgar Buchwald aus Herzberg, übergangsweise die Geschicke des Vereins und leistet die notwendigen Unterschriften. Doch auch damit ist am 18. April Schluss. Auch Edgar Buchwald steht mit dem Termin der Neuwahl dem KreisSportBund Elbe-Elster nicht mehr als Vorstands-und Präsidiumsmitglied zur Verfügung.
»Bevor jetzt wilde Spekulationen entstehen über die Gründe dieser Entscheidung möchte ich sie erklären. Ich selber bin nun 63, auch weiterhin ehrenamtlich engagiert. Die endgültige Entscheidung zum Rücktritt von meiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender im KreisSportBund Elbe-Elster haben wir in der Familie getroffen. Es sind ausschließlich private und insbesondere verschiedene gesundheitliche Gründe, die uns als Familie derzeit besonders fordern und auch viel zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem muss es allmählich einen Generationswechsel geben, deshalb suchen wir auch willige, engagierte und idealerweise jüngere Mitstreiter, die sich gern mit einbringen wollen, denn auch neue Ideen müssen her, zum Beispiel für die Sportlerehrung«, betont Edgar Buchwald.
Wie in allen ehrenamtlichen Bereichen wird dabei aber immer mehr zum Problem, dass wieder mehr Engagierte zwar mitmachen und dabei sein wollen, allerdings mit möglichst wenigen Verpflichtungen.
Mitstreiter gesucht
Kaum noch jemand der wirklich engagierten Ehrenamtler, vor allem der Berufstätigen und jüngeren Generation, ist bereit, feste Aufgaben oder gar Verantwortung, vor allem für andere, zu übernehmen, das heißt, sich auch den Hut aufzusetzen bei Haftungsfragen.
Doch genau darum geht es sowohl in einem Vereinsvorstand als auch im Präsidium. Genau das sind oft die Knackpunkte, denn die rechtlichen Aspekte sind nicht zu unterschätzen.
Dem Vereinsvorstand des KreisSportBundes Elbe-Elster gehören derzeit gemäß Satzung sieben bis zehn Mitglieder an, vier davon bilden das Präsidium.
Vorstand & Präsidium
Der Vereinsvorstand entscheidet und leitet den Verein, die Präsidiumsmitglieder tragen dafür die Verantwortung und Haftung. Dem Präsidium gehören an der Vereinsvorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende, die Geschäftsführerin Regina Köckritz (hauptamtlich angestellt), der Schatzmeister Sebastian Schulz und künftig auch der Vorsitzende der KreisSportJugend. Das ist derzeit Thomas Richter aus Bad Liebenwerda (67).
Im Fokus der Neuwahl am 18. April in der Gaststätte »Alt Nauendorf« in Finsterwalde steht insbesondere die Neuwahl eines Vorsitzenden und eines Stellvertreters, damit dann der KreisSportBund wieder voll handlungsfähig und nach außen hin vertretungsberechtigt ist.
Wer den KreisSportBund unterstützen und aktiv mitwirken will, ganz gleich ob im Vorstand, im Präsidium oder aber auch als Sponsor, etwa für künftige Veranstaltungen, Ehrungen, Mitgliederaktivitäten oder Versammlungen kann sich gern direkt in der Geschäftsstelle des KSB EE melden unter: Tel. 03531/ 501 519 oder per E-Mail: info@ksb-ee.de