Seitenlogo
pm/ash

Start einer vielversprechenden Zusammenarbeit  

Seenland. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und das OSZ Lausitz initiieren langfristige Kooperation zur Stärkung der touristischen Fachkräfteausbildung.

Georg Held, Schulleiter des OSZ Lausitz und Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.

Georg Held, Schulleiter des OSZ Lausitz und Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.

Bild: OSZ Lausitz

Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Kathrin Winkler und Schulleiter des Oberstufenzentrums Lausitz, Georg Held, unterzeichnen eine richtungsweisende Kooperationsvereinbarung, um die touristische Entwicklung der Region Lausitzer Seenland weiter zu stärken und die Ausbildung und Sicherung des Fachkräftenachwuchses maßgeblich voranzutreiben.

 

Im Rahmen dieser langfristig angelegten Partnerschaft zielt die Zusammenarbeit darauf ab, die Sichtbarkeit beider Institutionen zu erhöhen und die qualitativ hochwertige Ausbildung im touristischen Bereich zu sichern. Im Zentrum der Bemühungen steht die Ausbildung zur Kauffrau/ Kaufmann für Tourismus und Freizeit, die in ganz Brandenburg ausschließlich am OSZ Lausitz angeboten wird. Die Kooperation sieht eine intensive Dialog- und Vernetzungsarbeit vor, um einen effektiven Wissenstransfer zu gewährleisten. Der Tourismusverband fungiert hierbei als Praxispartner und unterstützt die praktische Umsetzung theoretischer Lerninhalte. Jährlich wird ein spezifisches Potenzialthema ausgewählt und bearbeitet, um innovative und praxisnahe Projektarbeit zu fördern.

 

Der Kooperationsvertrag tritt am 1. Juli 2024 in Kraft und ist unbefristet. Bereits im ersten Jahr der Durchführung werden beide Partner eng zusammenarbeiten, um das erste Potenzialthema "Urlaub mit Hund" zu analysieren und einen Umsetzungsansatz zu erarbeiten. Die Projekte werden jeweils im letzten Schuljahr der dreijährigen Ausbildung bearbeitet. "Die Kooperation mit dem OSZ Lausitz ist ein bedeutender Schritt zur Sicherung und Weiterentwicklung des touristischen Fachkräftenachwuchses in unserer Region. Durch die enge Zusammenarbeit können praxisnahe Ausbildungsinhalte vermittelt und gleichzeitig die touristische Attraktivität des Lausitzer Seenlandes gesteigert werden," erklärt Kathrin Winkler. Georg Held ergänzt: "Diese Partnerschaft ermöglicht es, unsere Schüler optimal auf die Anforderungen der Tourismusbranche vorzubereiten. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Projekte und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Lausitzer Seenland."


Meistgelesen