Seitenlogo
pm/mae

Landespolizeiorchester lädt ein

Herzberg. Der Landrat und Kreisvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Christian Jaschinski, lädt zusammen mit Pater Alois Andelfinger am 27. Juni zum Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler ins Kloster Marienstern ein.
Das Landespolizeiorchester spielt traditionell im Juni in Mühlberg und unterstützt damit das Anliegen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge »Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden«.

Das Landespolizeiorchester spielt traditionell im Juni in Mühlberg und unterstützt damit das Anliegen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge »Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden«.

Bild: Pressestelle Kreisverwaltung/ Torsten Hoffgaard

Das Orchester spielt bekannte Stücke aus den Bereichen Operette, Filmmusik, Musical und Popmusik. Der Einlass erfolgt ab 16.30 Uhr. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Die Karten kosten 10 Euro.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Mit Beiträgen und Spenden, mit Einnahmen aus Erbschaften und Vermächtnissen sowie den Erträgen aus der jährlichen Haus- und Straßensammlung finanziert der Volksbund zu etwa 70 Prozent seine Arbeit. Auch der Erlös des Benefizkonzertes in Mühlberg dient dem Anliegen des Volksbundes: »Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden«.


Meistgelesen