„Wasser marsch!“ – heißt es am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, in Doberlug-Kirchhain zur 13. Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren. Wie die Landkreisverwaltung Elbe-Elster informiert, werden 600 Mädchen und Jungen sowie Frauen und Männer in vier Altersklassen von zehn bis 18 Jahren um gute Platzierungen wetteifern.
Schauplatz der öffentlichen Wettkämpfe ist die Sportanlage des Tennis- und LaufVereins 2011 Doberlug-Kirchhain e.V. in der Torgauer Straße. Dort befindet sich gleichzeitig das Feuerwehrsportzentrum des Landkreises Elbe-Elster. Zur Eröffnung der Landesmeisterschaft am Freitag, 16. September, 19.30 Uhr, haben sich Innenminister Karl-Heinz Schröter und Landrat Christian Heinrich-Jaschinski angesagt.
„Wir sind mächtig stolz, dass wir diesen Jugendwettbewerb der Feuerwehren in unseren Landkreis holen konnten. In dieser Dimension mit den Pokaldisziplinen Löschangriff nass, Gruppenstafette und fünf mal 80 Meter Staffel ist Elbe-Elster erstmals Gastgeber der Landesmeisterschaft. Die Bedingungen auf der Sportanlage sind hervorragend, und mit insgesamt 40 Teilnehmern aus unserem Landkreis ist Elbe-Elster schlagkräftig vertreten“, sagte Marten Frontzek, Fachbereichsleiter Wettbewerbe bei der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg.
Neben den Pokaldisziplinen geht es in den Einzeldisziplinen Hakenleitersteigen und 100 Meter Hindernislauf um Medaillen, die am Sonntag, 18. September, zur Siegerehrung vergeben werden.
Marten Frontzek: „Besucher, die die Feuerwehrsportler lautstark anfeuern, sind zur 13. Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren jederzeit gern gesehen. Ein großes Dankeschön gebührt der Evangelischen Oberschule und dem Evangelischen Gymnasium in Doberlug, die die 600 Wettkämpfer aus dem Land Brandenburg am Wochenende beherbergen.“
•
Zeitplan: Am Samstag finden von 8 Uhr bis zirka 18 Uhr die Wettbewerbe in den Pokaldisziplinen statt. Anschließend feiern die Jugendlichen am Abend auf dem Wettkampfplatz in einer Lasershow-Disco erste Erfolge. Am Sonntagmorgen werden die Sportwettkämpfe auf der 100-Meter-Hindernisbahn durchgeführt. Anschließend findet ab zirka 11 Uhr die Siegerehrung auf dem Sportplatz statt.