Jürgen Weser

Bester Fußball-Ausbildungsverein im Elbe-Elster-Kreis

Mehr als 100 Kids waren im Mai der Einladung zum Kinderfußballtag der Spielvereinigung Finsterwalde gefolgt.

Mehr als 100 Kids waren im Mai der Einladung zum Kinderfußballtag der Spielvereinigung Finsterwalde gefolgt.

Bild: Jürgen Weser

Finsterwalde. Der Ball rollt fast täglich auf dem Sportplatz der Spielvereinigung Finsterwalde e.V.. Kein Wunder, denn zu dem Traditionsverein des Finsterwalder Fußballsports, der in diesem Jahr 110 Jahre alt wird, gehören gegenwärtig 335 Mitglieder. Davon gehören 180 Kinder und Jugendliche zu den 14 Mannschaften im Spielbetrieb. Die Spielvereinigung, so Vereinsvorsitzender Marcel Höhne und Schatzmeister Sebastian Schulz, versteht sich in erster Linie als Ausbildungsverein, wohl wissend, dass viele Talente später in Vereinen der oberen Ligen besser aufgehoben sind und auch ausbildungsmäßig oftmals nicht in Finsterwalde bleiben. Für diesen Weg steht auch die Partnerschaft mit RB Leipzig, der bei Fußballtagen mit Trainern in Finsterwalde zur Stelle war. Die Spielvereinigung hat selbst einen großen Stamm an ausgebildeten Trainern und Übungsleitern, sind Stefan Höhne und Sebastian Schulz stolz. Zwei bis drei Übungsleiter und Helfer pro Mannschaft seien notwendig.

Am 18. Mai tummelten sich bei Kinder-Fußball-Tag viele Kids zum Schnuppern auf der Fußballanlage. Seit 2005 pflegt der Verein diese Tradition des Kinderfußballtages für Jungen und Mädchen und gewinnt dabei stets neue Talente.

Am Samstag, 25. Juni, soll mit einer Festveranstaltung die 110-jährige blau-weiße Tradition auf dem Einheitsportplatz gefeiert werden. Außerdem ist um 18 Uhr Lok Leipzig zu Gast. Am 9. Juli dürfen sich Fußball freunde auf das Fußballspiel Energie Cottbus gegen Zielona Gora freuen.


Meistgelesen