Sandro Paufler

So steht es um die Pläne eines Edeka-Marktes in Schirgiswalde

Schirgiswalde-Kirschau. Der Vollsortimenter Edeka möchte einen 1.300 Quadratmeter großen Markt an der Sauerstraße realisieren. Auch der Wilthener Aldi-Markt soll mit auf das ehemalige Halatex-Gelände umziehen. Das ist geplant.

Das ehemalige Halatax-Gelände ist seit 2020 im Eigentum der Edeka-Unternehmensgruppe. Nun werden die Pläne eines neuen Vollsortimenters sowie eines Discounters auf dem Areal konkret.

Das ehemalige Halatax-Gelände ist seit 2020 im Eigentum der Edeka-Unternehmensgruppe. Nun werden die Pläne eines neuen Vollsortimenters sowie eines Discounters auf dem Areal konkret.

Bild: Fotomontage: Sandro Paufler

Seit mehreren Jahren steht die Idee im Raum, am ehemaligen Halatex-Gelände an der Sauerstraße einen Edeka-Markt zu realisieren. Nun wurden die Pläne konkret und können noch bis 28. April im Rathaus der Stadt Schirgiswalde-Kirschau eingesehen werden. »Neben den Trägern öffentlicher Belange kann sich jeder zu dem Vorhaben äußern und seine Einwände nennen«, erklärt Jan Hašek, Regionalleiter Geschäftsbereich Expansion der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen und ergänzt: »Die frühzeitige Beteiligung, die jetzt durchgeführt wird, ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zum Baurecht.«

 

Markt mit Backshop und Gastronomie geplant

 

Das ehemalige Halatex-Gelände hat Edeka bereits im Jahre 2020 erworben. Konkret hat der Vollsortimenter vor, einen 1.300 Quadratmeter großen Markt mit großzügigen Kundeneingangsbereich, Backshop und Gastronomiebereich zu errichten.

 

Wilthener Aldi soll mit umziehen

 

Darüber hinaus soll der in Wilthen ansässige Aldi-Markt auf dem Gelände mit integriert werden. Nach Angaben von Aldi plant der Discounter bereits seit längerer Zeit aus dem Handelszentrum Oberland in Wilthen auszuziehen und einen geeigneteren Standort in der Region zu finden – dieser wurde offensichtlich am ehemaligen Halatex-Gelände gefunden. »Wir haben jetzt die Chance ergriffen, mit Edeka ins Gespräch zu kommen, um unseren Standort gegebenenfalls nach Schirgiswalde-Kirschau zu verlagern. Dies mit dem Ziel, im Bautzner Oberland auch weiterhin mit einem deutlich moderneren Markt vertreten zu sein«, so Andreas Marx, Leiter für Immobilien und Expansion bei der Aldi Regionalgesellschaft Wilsdruff. Edeka und Aldi haben nach eigenen Angaben zufolge seit mehreren Jahren gute Erfahrungen in der gemeinsamen Kooperation gemacht. So wurde erst kürzlich in Ebersbach-Neugersdorf eine Kombination aus Edeka und Aldi eröffnet.

 

Versorgungsdefizit in Schirgiswalde erkannt

 

Die Edeka-Unternehmensgruppe hat in Schirgiswalde-Kirschau ein Versorgungsdefizit erkannt und bemüht sich seit mehreren Jahren darum, die Lücke im Lebensmitteleinzelhandel zu schließen, heißt es von Seiten des Unternehmens.


Meistgelesen