

Zum Auftakt am Montag, 28. April, dabei ist die Sängerin JeLa J, die mit einer kraftvollen Mischung aus Rock, Pop, Soul und R‘n‘B die Bühne erobern wird. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der Band Zukunftsmusik. In Liedern wie »Wenn ich Bürgermeister wär?« und »Sachsen« greift die Band gesellschaftliche Fragen auf und lädt zur offenen Diskussion über Zukunft und Zusammenleben ein. Der Musiker Martin Michel ist in Bautzen bekannt. Mit seinem einfühlsamen Klavierspiel und seiner authentischen Stimme wird er eine ganz besondere Atmosphäre auf den Markt bringen.
Im Rahmen einer Online-Umfrage wurden Interessierte nach ihren Wünschen für die neue Happy Monday Saison befragt. Ganz oben auf der Liste stand der Wunsch nach neuen Orten und gemeinsamer Bewegung. Und so wird am 19. Mai der Wendische Kirchhof bespielt, am 20. Oktober der Burghof. Sportlich soll es eine Woche später auf dem Theaterplatz werden. Auf den Aktionsflächen können sich die Besucher in Florball, Basketball und Tischtennis ausprobieren.
Auf der Suche nach etwas symbolisch Verbindendem kamen die Organisatoren auf die Idee, gemeinsam ein Band zu weben. Jetzt wird es eine Strickschnur. Die übergroße Strickliesel hat Sabine Beyer gebaut. Über alle Happy Monday Veranstaltungen soll ein gemeinsames Wollprojekt zeigen, dass aus kleinen Beiträgen mit Geduld und Geschick viel Schönes entstehen kann. Schon bei der Winteredition der Veranstaltungsreihen im Februar wurden die ersten »Verknüpfungen« hergestellt.
Happy Monday ist Teil des Bundesprogramms »Demokratie leben!« und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Im Jahr 2024 wurde das Format mit dem Preis des Ideenwettbewerbs »Machen!2024« für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland ausgezeichnet – verbunden mit einem Preisgeld von 10.000 Euro. Davon werden die Aktionen und Künstler bezahlt. Die Organisatoren sind ständig auf der Suche nach Ideen, um weitere Mittel zu akquirieren. Spenden sind immer willkommen.
Auch die Mitmachaktionen leben von den Ideen und dem Engagement der Menschen vor Ort. Jeder kann mitmachen, einfach melden unter info@happy-monday-bautzen.de. Es werden zum Beispiel noch Kreative und Künstler gesucht. Das Programm ist noch nicht voll. Jeder kann etwas beitragen.
Die Veranstaltungsreihe wird in den kommenden Monaten regelmäßig fortgesetzt. Die nächsten Termine sind der 5., 12., 19. und 26. Mai. Weitere Veranstaltungen folgen im Sommer und Herbst – unter anderem am 18. August und 20. Oktober. Die letzte Veranstaltung des Jahres ist für den 22. Dezember geplant.