Von neun bis neun
Wer die Offene Bibliothek in Anspruch nehmen will, muss mindestens 16 Jahre alt sein, eine gültige Bibliothekskarte besitzen und sich vorher an der Theke einweisen bzw. freischalten lassen. Ziel des zusätzlichen Services ist es, einerseits der erforderlichen Alltagsflexibilität Berufstätiger, insbesondere von Familien, entgegenzukommen und andererseits einen intensiven Gebrauch des städtischen »Wohnzimmers« zu gewährleisten.
Die Kamenzer Stadt- und Schulbibliothek befindet sich seit einem halben Jahr im modernen Erweiterungsbau des Lessing-Gymnasiums. Die Umsetzung des Konzepts, das die Bibliothek als Kommunikations- und Lernort definiert, hat zu einer Vervierfachung der Besucherzahlen geführt. Die Nutzer honorieren insbesondere die hohe Verweilqualität als auch die technische Ausstattung mit Selbstbedienungsautomaten. Mit der Offenen Bibliothek geht die Einrichtung den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Das macht sie einmalig im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien.

Wichtig für die Region
Operieren wie von Zauberhand

Premiere auf der Müllerwiese
