U. Stahn

Schulfest zum Schuljubiläum

Im Oktober feierte die Oberschule ihr 60-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt bekamen die besten Sportler vom Schulsporttag ihre Urkunden ausgehändigt.

Die besten Leichtathleten sind: - Kira Adamowicz und Niklas Panoscha aus der Klasse 5a - Justin Hähnel aus der Klasse 5b - Katharina Glotz aus der Klasse 6b - Paul Rösler aus der Klasse 8a Sie gewannen jeweils alle Disziplinen in ihrer Klassenstufe. Da das Wetter einen Streich spielte, fanden die Wettkämpfe im Schulhaus statt. Schnell musste umgedacht werden. Die Schüler vom Neigungskurs „Schuleventmanagement“ legten neue Standorte fest. Es fanden Klassenwettkämpfe und Stationen, wo jeder Schüler sein Können und Geschick unter Beweis stellen konnte, statt. Die Klassen kämpften in gemischten Mannschaften um die Siege in Volleyball und bei „Ball über die Schnur“. Eine neue Spielform war in diesem Jahr „Tic Tac Toe“ mit Schülern. Ein Kapitän bewegt seine Mitschüler auf dem Spielfeld. Vorher wurden bereits Taktiken ausgetüftelt. Als beste erwiesen sich die Klassen 7b und 9a. An den Stationen konnte man sein Wissen bei einem Quiz über die Schule und beim „Übersetzen“ von Wörtern und Redewendungen aus dem „Sächsischen“ und „Bayerischen“ nachweisen. Sieger waren Paula Reimann (10a) und Florian Schramm (9b) sowie Silvana Miersch (8a). Weitere Stationen waren Stelzenlauf, Limbo und Zielwerfen. Beim „Becher stapeln“ konnte Florian Porep (8b) seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Eine interessante Station war sein Zeitgefühl mit dem Polyadigit zu bestimmen. Man drückt auf einem Knopf, wenn man das Gefühl für zehn Sekunden hatte. Milena Rebhan (10a) schaffte die Zeit auf die Hunderstelsekunde genau. Auch Vertreter der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Weißkollm bauten ihre Stationen auf. Ein Feuerwehrschlauch sollte durch Schüler wie eine Raupe vorwärts bewegt werden. Das gelang den Klassen 7b und 8b am besten. Großer Andrang herrschte bei Popkorn und Zuckerwatte. Fleißige ehemalige Lehrer und Mitarbeiter bereiteten verschiedene Sandwiches vor. Zusammen mit frischem Obst ließen es sich alle Schüler und Lehrer schmecken. Höhepunkt war die Prämierung der besten Klassen mit einem Gutschein von 50 Euro, gesponsert vom Schulförderverein, für eine selbstgewählte Klassenveranstaltung. Mit großer Freude nahmen die Klassen 7b und 8b den Preis in Empfang. Trotz des Regens war es ein gelungener Auftakt zum 60. jährigem Schuljubiläum.


Meistgelesen