pm/mm

Richtfest für neue Oberschule in Arnsdorf

Arnsdorf. Am 24. Oktoberwurde in Arnsdorf das Richtfest für den Neubau der Oberschule gefeiert. Dieser Neubau stellt nicht nur ein wichtiges architektonisches Projekt dar, sondern symbolisiert die positive Entwicklung der gesamten Region und des Landkreises Bautzen.

Für die neue Oberschule Arnsdorf wurde jetzt Richtfest gefeiert, unter anderem mit Landrat Udo Witschas (Mitte) und der Landtagsabgeordneten Elaine Jentsch (r.).
Foto:Landratsamt Bautzen

Für die neue Oberschule Arnsdorf wurde jetzt Richtfest gefeiert, unter anderem mit Landrat Udo Witschas (Mitte) und der Landtagsabgeordneten Elaine Jentsch (r.). Foto:Landratsamt Bautzen

Bild: Landratsamt Bautzen

Die Schließung der Mittelschule an diesem Standort vor 19 Jahren war damals eine Konsequenz rückläufiger Schülerzahlen. Doch heute, fast zwei Jahrzehnte später, zeigt der Neubau der Oberschule den klaren Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen. Seit der Neugründung der Oberschule Arnsdorf im Schuljahr 2022/23, zunächst als Übergangslösung am Standort der Oberschule Rödertal, entwickelt sich die Schule nun zu einem modernen Lernort. Der wachsende Bedarf an Bildungseinrichtungen verdeutlicht das Wachstum der Region und den Zuzug von Familien.

Die Baumaßnahmen umfassen einen L-förmigen Neubau in Stahlbeton-Skelettbauweise, der vier Etagen umfasst. Bis Sommer 2026 soll das Gesamtprojekt, zu dem auch der Bau einer neuen Sporthalle gehört, abgeschlossen sein. Die Gesamtinvestition des Landkreises beträgt 23,3 Millionen Euro, wobei 5 Millionen Euro durch Fördermittel gedeckt werden. Der neue Standort liegt neben der Grundschule und dem Sportplatz, was die Grundlage für einen modernen Schulcampus bildet.

Mit dem neuen Schulcampus entsteht nicht nur ein bedeutendes Bildungsprojekt, sondern dieser trägt auch zur weiteren Stärkung der Region bei. Moderne Klassenzimmer, digitale Lernmittel und eine nachhaltige Bauweise werden dann den Anforderungen einer zukunftsorientierten Schule gerecht.

Fakten zum Projekt

Baubeginn war im August 2023, die Grundsteinlegung erfolgte 14. März 2024. Der Rohbau (Fundament, Außenwände, Dach) wurde im September 2024 abgeschlossen, bis Dezember diesen Jahres erfolgen jetzt Arbeiten an derGebäudehülle (Fenster, Fassadenverkleidung), danach - im Jahr 2025 - beginnt der Innenausbau., die Fertigstellung ist für den Sommer 2026 geplant.

Die Kosten für den Schulcampus belaufen sich auf insgesamt 23.3 Millionen Euro., davon 20,3 Millionen Euro für die Schule und 3 Millionen Euro für die Sporthalle. In den Bau fließen 18,3 Millionen Euro vom Landkreis Bautzen, 5 Millionen Euro sind Fördermittel aus der FRL Schulinfrastrukturverordnung.


Meistgelesen