Maria - Louise Hartmann

Mittendrin statt nur dabei

Burg. Hier geboren und geblieben. Damit sich das Bleiben auch lohnt, trägt Johannes Kermer aktiv zu einem vielseitigen Dorfleben bei.

Johannes ist selbst noch Anfänger und wird an dem Abend sein erstes eigenes Set präsentieren.

Johannes ist selbst noch Anfänger und wird an dem Abend sein erstes eigenes Set präsentieren.

Bild: mlh

Zampern, Fasching, Osterspaziergang, Halloween, Weihnachtsfeier und einiges mehr. Das Angebot des Dorfclubs hat vor allem für die Kinder der Region viel zu bieten. Kein Wunder, dass Johannes Kermer schon früh mit dem Dorfclub Burg in Berührung gekommen ist. Dem Verein, der ihm als junger Erwachsener nun die Möglichkeit bietet, das Dorfleben aktiv mitzugestalten und aus seinen eigenen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Genau das war auch einer der Gründe, weswegen Joahnnes dem gemeinnützigen Verein überhaupt beigetreten ist. »Dorfclubmitglied wollte ich werden, damit ich bei den Veranstaltungen mitwirken, mithelfen und auch eigene Veranstaltungen ins Leben rufen kann.«

 

Hobby-DJs eine Bühne bieten

 

Und das haben er und sein Bruder Peter, der zwar in Dresden lebt, die Verbindung in seine Heimat aber stets gehalten hat, gemacht. »Open Decks« heißt die Veranstaltung, bei der sie Hobby-DJs eine Bühne bieten wollen. Das Ziel ist es neben den etablierten Veranstaltungen, wie dem Dorffest oder dem Weihnachtspogo, eine Veranstaltung ins Leben zu rufen, die die eigene Altersgruppe anspricht und damit auch eine jüngere Zielgruppe zu erreichen.  »Vom Dorfclub werden einige Veranstaltungen organisiert, wie zum Beispiel das Dorffest, das ist eher für die ältere Generation ansprechend, dann für die Kinder, die Weihnachtsfeier oder der Osterspaziergang und dann gibt es noch den Weihnachtspogo, welcher eher in die Punk-Richtung geht, wodurch wir uns überlegt haben, dass junge Erwachsene keine wirklich ansprechende Veranstaltung haben, weswegen wir uns für eine DJ-Veranstaltung entschieden haben«, erzählt Johannes.

 

»Fehler machen ist ausdrücklich erlaubt«

 

Im kleinen Rahmen haben hier Anfänger wie auch Veteranen die Möglichkeit sich auszuprobieren und Menschen von ihrem Können zu überzeugen. »Fehler machen ist ausdrücklich erlaubt!«, heißt es in der Beschreibung der Veranstaltung. Deswegen werden bei der Auswahl der DJs und Vergabe der Zeit-Slots auch unerfahrene DJs bevorzugt. »Dafür ist die Veranstaltung schließlich gedacht, wir gönnen es ihnen einfach, die Erfahrung zu machen.«

 

Wer jetzt Intesse bekommen hat und sich in dörflicher Idylle mal den Augen und Ohren von Zuschauern stellen möchte, hat noch bis zur kommenden Woche die Möglichkeit sich bei den Beiden zu melden. »Meldet euch über Facebook-Messenger oder schickt eine E-Mail an dcburg.ev@gmail.com und teilt uns noch folgende Daten mit: DJ-Name, Set Musikrichtung, Wunschzeit und Dauer der Erfahrung.«  Und wenn jemand einfach nur Augen und Ohren sein will, darf er am 4. März gerne im Dorfclub in Burg vorbeischauen. Einlass ist ab 20 Uhr und von 21 bis 2 Uhr kann dann gefeiert, getanzt, Bierpong gespielt und einfach nur eine gute Zeit gehabt werden.


Meistgelesen