Seitenlogo
wm/kun

»In Meisterschaft und Pokal eine ordentliche Rolle spielen«

Wittichenau. Stephan Prucha, Trainer der 1. Männermannschaft der DJK Blau-Weiß Wittichenau, bilanziert im Interview mit Sportreporter Werner Müller die letzte Saison und gibt einen Ausblick auf die bald startende.
Mit dem Kader 2023/24 gelang der DJK Blau-Weiß eine stabile Saison. Für die neue Spielzeit gibt es einige Wechsel, weiß Trainer Stephan Prucha (hintere Reihe, links).

Mit dem Kader 2023/24 gelang der DJK Blau-Weiß eine stabile Saison. Für die neue Spielzeit gibt es einige Wechsel, weiß Trainer Stephan Prucha (hintere Reihe, links).

Bild: Werner Müller

Wie lief die Fußballsaison 2023/24 für Wittichenau?

Stephan Prucha: Insgesamt war es für uns eine sehr durchwachsene Saison, welche wir letztlich mit dem neunten Platz abgeschlossen haben. Die recht dünne Personaldecke machte uns über das ganze Spieljahr hinweg zu schaffen und wir mussten sehr oft auf Akteure unserer zweiten Mannschaft zurückgreifen. Dennoch hatten wir durchgängig eine gute Stimmung im Team und konnten so auch wichtige Erfolge verzeichnen. Auch wenn wir sicher das Ziel hatten, etwas weiter oben abzuschließen, ist es positiv, dass wir nie mit dem Abstieg in Berührung kamen und uns immer in der gesicherten Zone der Tabelle befanden. Besonders ärgerlich sind die vier Niederlagen zum Saisonabschluss. Nachdem wir voll im Tritt waren und aus den Partien mit einem sehr guten Kollektiv, aus welchem Bernhard Korch, Steve Bergmann, Maik Nicolaides, Marco Bulang und Hubertus Zschorlich nochmal mit einem besonderen Engagement herausstechen. Außerdem möchte ich mich bei den Alt-Stars Carsten Schneider und Marc Böttger bedanken, welche immer zur Stange hielten, wenn Not am Mann war.

 

Gab es Abgänge zu verzeichnen?

Verlassen haben uns Felix Brückner und David Zablocki. Beide schließen sich dem FSV Knappensee Groß Särchen an, welcher seit Jahren erstmals wieder selbst eine Mannschaft meldet. Wir wünschen den beiden viel Erfolg und danken für ihren jahrelangen unermüdlichen Einsatz im Blau-Weiß-Trikot.

 

Wie steht es um Zugänge?

Verstärken werden uns Niklas Zschorlich und Konrad Wiedemann. Beide wurden in Wittichenau ausgebildet und spielten zuletzt für die A-Junioren des Hoyerswerdaer FC. Außerdem kehrt Linus Lange nach einer Fußballpause zu uns zurück, wird uns aber zunächst nur sporadisch zur Verfügung stehen. Mit Leon Ehrlich vom SV Zeißig schließt sich uns außerdem ein für Blau-Weiß ganz neues Gesicht an. Des Weiteren laufen noch Gespräche mit Spielern und wir hoffen noch den ein oder anderen Neuzugang begrüßen zu dürfen.

 

Wann beginnt das Auftakttraining zur neuen Saison?

Am Montag, 8. Juli, starten wir in die Vorbereitung. Trainiert wird bis zum Saisonstart Montag, Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 Uhr.

 

Wie heißt die Zielstellung zur neuen Saison?

Das genaue Ziel werden wir zum Ende der Saisonvorbereitung zusammen mit der Mannschaft formulieren. Ich will auf jeden Fall, dass wir in Meisterschaft und Pokal eine ordentliche und gute Rolle spielen und euphorisch in die 100-Jahr-Feierlichkeiten unserer DJK im nächsten Jahr starten können.

 

Diese Vorbereitungsspiele plant DJK Blau-Weiß Wittichenau

  • Sa., 13. Juli, 14 Uhr: gegen FV Eintracht Niesky 2. in Wittichenau
  • Do., 18. Juli, 18.30 Uhr: gegen FSV Milkel in Wittichenau 
  • Di., 23. Juli, 19 Uhr: gegen LSV Bergen in Wittichenau 
  • Sa., 27. Juli, 14 Uhr: gegen SpVgg Dresden-Löbtau in Wittichenau 
  • So., 4. August, 14 Uhr: gegen SV Lok Schleife in Schleife

Meistgelesen