

Aktuell suchen im Bezirk der Arbeitsagentur Bautzen 1.507 Jugendliche einen Ausbildungsplatz. Gleichzeitig melden die regionalen Unternehmen noch 1.701 freie betriebliche Ausbildungsstellen. Die Chancen auf eine Ausbildung in der Region stehen rein rechnerisch also gut.
Insbesondere die Berufe Verkäuferin, Kauffrau im Einzelhandel, Kfz-Mechatroniker, Kaufmann für Büromanagement und Mechatroniker sind bei den Jugendlichen sehr gefragt. Das sind neben Zerspanungsmechanikern, Fachkräften für Lagerlogistik, Elektronikern, Werkzeugmechanikern, Handelsfachwirten und Maschinen-/Anlagenführern auch die Berufe, in denen die Unternehmen am häufigsten Nachwuchs suchen.
Coronabedingt waren in den letzten Monaten viele Möglichkeiten zur Berufsorientierung stark eingeschränkt. Die Arbeitsagentur rät den Jugendlichen deshalb, jetzt wieder mehr auf Betriebspraktika oder die Berufsberatung in der Agentur für Arbeit zu setzen.
Kontakt: 03591/ 662333