spa/pm
Feuerwehr Bautzen probt den Ernstfall am Stausee
Am Dienstagvormittag, 19. März, ist eine gemeinsame Ausbildungseinheit mit der Berufsfeuerwehr Bautzen und der DRF Luftrettung gestartet. Voraussichtlich bis 18 Uhr soll die Übung andauern.
Welches Szenario wird geübt?
Bereits in den letzten Jahren profitieren die Höhenretter der Feuerwehr Bautzen vom Knowhow der DRF Luftrettung. Geübt wird das Retten von ertrinkenden Menschen aus dem Stausee. Dafür werden sich die Höhenretter der Feuerwehr aus dem Rettungshubschrauber ablassen, die Ertrinkenden aufnehmen und an Land transportieren. Nach der praktischen Umsetzung wird das Vorgehen mit den Einsatzkräften analysiert und beraten.
Eine Gefährdungslage besteht nicht, da es sich um eine Übung handelt.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Bautzen
Hoyerswerda. Bei einem Aktionstag im Lausitzer Seenland Klinikum konnten Besucher den modernen OP-Roboter einmal hautnah erleben.

Premiere auf der Müllerwiese
Bautzen. Am Sonntag, 25. Mai, veranstalten die FSV Budissa Bautzen, die Energie- und Wasserwerke Bautzen sowie die AOK PLUS erstmals den »POWER Kids Cup« – ein besonderes Fußballturnier speziell für Kita-Kinder.

»Wir zeigen, dass das eine coole Stadt ist«
Kamenz. Auf Meisterschaften und Showevents begeistern die Tänzer von »Kamenz can Dance«. Seit der Coronazeit wollen viele Kids dort mitmachen. Zu viele. Die Folge: ein Aufnahmestopp.

Bärenstarke zweite Halbzeit bringt Rödertal den sicheren Heimsieg
Großröhrsdorf. Zufriedene Gesichter sah man nach dem Heimspiel in Großröhrsdorf bei Spielerinnen und dem Trainer-Team des HC Rödertal. Sie hatten gerade das Spiel gegen den Bergischen HC sicher mit 33:25 gewonnen und sich damit für die 29:32 Hinspiel-Niederlage…
»Der absolute Höhepunkt meines Berufslebens«
Kamenz. 800 Jahre Kamenz: Die Vorbereitungen fürs Jubiläums-Stadtfest sind abgeschlossen. Einer, der die Planungen von Beginn begleitet hat, ist Stadtmarketingleiter David Kliemann.
Meistgelesen