Sandro Paufler

Demitz-Thumitz feiert 650-jähriges Jubiläum

Demitz-Thumitz. Das Granitdorf möchte sein Jubiläum im September gebührend feiern. Auf welche Highlights sich Besucher freuen dürfen.

Am 7. September wird Bürgermeister Jens Glowienka das Jubiläumsfest auf dem Dorfplatz vor der Grundschule eröffnen.

Am 7. September wird Bürgermeister Jens Glowienka das Jubiläumsfest auf dem Dorfplatz vor der Grundschule eröffnen.

Bild: Sandro Paufler

Die Vorbereitungen für das 650-jährige Jubiläum des Granitdorfes Demitz-Thumitz laufen auf Hochtouren. Einwohner der Gemeinde und alle anderen interessierten Gäste können sich den 7. September für die Auftaktveranstaltung und das Festwochenende vom 13. bis 15. September in den Kalender eintragen.

 

Einwohner planen das Fest

 

Für das Rahmenprogramm ist das eingesetzte Festkomitee zuständig. »Hier arbeiten Einwohner und Ehrenamtliche an einem gelungenen Festakt. Ohne ihr Engagement wäre diese Jubiläumsveranstaltung gar nicht möglich«, sagt Bürgermeister Jens Glowienka mit dankenden Worten.

 

Auftakt mit Steinmetzbräufest

 

Los geht es am 7. September auf dem Dorfplatz vor der Grundschule. Um 17 Uhr werden die Feierlichkeiten mit einem Rahmenprogramm und einer Rede des Bürgermeisters eröffnet. Anschließend geht es zum Steinmetzbräufest in das Erlebnismuseum »Alte Steinsäge« am Schulsteg 2, wo Besucher den Abend gemütlich ausklingen lassen können.

Für das Festwochenende wird das Sport- und Freizeitzentrum am Kiefernbuschweg zum Dreh- und Angelpunkt vieler Höhepunkte. Den Startschuss bildet die erste Veranstaltung am Freitag, 13. September, zu der die Organisatoren mit der Partyband »Jolly Jumper« und dem lokalen Urgestein »DJ Leo« zum Tanz in den Abend einladen.

 

Besucher können den Ort erkunden

 

Samstag, der 14. September, steht ganz im Zeichen einer ganztägigen Erkundung des Ortes und einem Handwerkermarkt. So sind am Kindergarten, am Sport- und Freizeitzentrum, der Steinmetzschule, der Kirche sowie entlang der August-Bebel-Straße Stationen aufgebaut. An der Kirche möchte sich beispielsweise das DRK mit Einsatzfahrzeugen präsentieren. Auch der Kindergarten öffnet seine Tore für Besucher.

 

Entertainer Heiko Harig kommt

 

Samstagnachmittag geht es wieder am Sport- und Freizeitzentrum musikalisch weiter. Am Abend steht der Unterhaltungskünstler Heiko Harig auf dem Programm. Am Sonntag, den 15. September haben wieder alle Erkundungs-Stationen im Ort geöffnet.

 

Besuch des Steinbruchs

 

Am Sonntag fährt nach dem Mittag ein Shuttelbus im Ort, der die Besucher auf das Betriebsgelände der Basalt AG bringt. Vor Ort werden Führungen angeboten. Den krönenden Abschluss des Festwochenendes bildet ein Höhenfeuerwerk, das am Sport- und Freizeitzentrum bewundert werden kann.


Meistgelesen