

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren steht nun der zweite Tag der offenen Gartenpforte vor der Tür. Nur dass der Aktionstag in diesem Jahr den Namen »Tag der offenen Gärten« trägt. Am Hauptanliegen und Grundprogramm hat sich stattdessen nicht viel verändert. Einige Neuerungen gibt es aber dennoch. Aber der Reihe nach.
Hauptinitiatorin Roswitha Petschick hatte den Aktionstag vor ein paar Jahren in Kamenz erleben dürfen und das Projekt als Vorbild für Hoyerswerda »mitgenommen«. Die engagierte Naturliebhaberin und Leiterin der hiesigen Landfrauengruppe suchte Mistreiter und konnte Kleingärtner und Unterstützer für dieses Projekt gewinnen. Der Sächsische Landfrauenverband fungiert seit 2022 als Organisator und somit konnte die Aktion, die im Wechsel mit dem Kunstlandstrich alle zwei Jahre stattfindet, ihren Lauf nehmen.
»Überwältigungen, große Emotionen, Glücksmomente und Einblicke in grüne Oasen. Es wurden verborgene Schätze öffentlich«, resümiert Roswitha Petschick mit Blick auf die Premiere. Es waren Gäste weit über die Stadtgrenzen hinaus zum Aktionstag gekommen. Dresden, Rothenburg, Bautzen, Großgrabe, Görlitz sind nur einige Beispiele. Neben Klaviermusik im Garten, wurden unter anderem 20 Liter Teig für Plinse verbraten und Kräutergartenführungen angeboten. Zahlreiche Kostproben, wie aus Wildem Schönes wird, und viele hilfreiche Tipps und Anregungen waren zu erleben.
In diesem Jahr gibt es erstmals einen Gartenführer, in dem der Sächsische Landfrauenverband alle Teilnehmer aus Sachsen aufgelistet hat. »Die Exemplare werden in verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel in der Kulturfabrik und bei mir zu Hause im Schaukasten, der sich am Eingangstor befindet, zum Mitnehmen ausgelegt sein. Zudem bekommt jeder teilnehmende Gärtner eine Schiefertafel, worauf zu erkennen ist, dass der jeweilige Garten an dieser Initiative beteiligt ist«, so Roswitha Petschick. In diesem Jahr findet der Aktionstag am Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr statt. Neun Gärten in Hoyerswerda und Region werden ihre Türen für Besucher öffnen.