Bautzen lädt zum großen Stadtfest ein
Wenn die Temperaturen endlich zweistellig werden und die Blumen blühen, dann heißt es wieder Bautzener Frühling. Das Stadtfest wird bereits zum 1.020. Mal durchgeführt und findet dieses Jahr in der Zeit vom 24. bis 26. Mai statt. Die Rathausverantwortlichen rechnen an den drei Veranstaltungstagen mit über 50.000 Besuchern.
Firebirds eröffnen das Stadtfest, Jolly Jumper bilden den Abschluss
"Wir haben das Fest so entwickelt, dass jede Altersgruppe angesprochen wird", erklärt Oberbürgermeister Karsten Vogt. Deswegen wird es zum Bautzener Frühling ein vielfältiges Musikprogramm aus altbekannten Künstlern und neuen Highlights geben. Über 40 Musiker haben einen Auftritt zugesagt. So beginnt der Freitagabend auf dem Hauptmarkt mit der Maffay Show Band gefolgt von den Firerbirds, die Musik der 50er und 60er Jahre präsentieren. Mit ungewöhnlichen Musikinstrumenten treten Stamping Feet auf dem Kornmarkt auf, ehe Madstep mit elektronischer Musik und Live Saxophon performen. Am Samstagabend wird hitmama mit Top-Hits der letzten Jahrzehnte für Stimmung auf dem Hauptmarkt sorgen. Auf der Bühne am Kornmarkt dürfen Schlagerfreunde den gefühlvollen Klängen von Anthony Wheis lauschen. Die mittlerweile zur Tradition zählende Partyband Jolly Jumper bildet am Sonntagabend den Abschluss des Bautzener Stadtfestes.
Vereine dürfen sich wieder präsentieren
Dieses Jahr ist der Tag der Vereine wieder zurück. Über 30 Vereine werden sich am Samstag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentieren. Auf der Inneren Lauenstraße, dem Fleischmarkt, und dem Brunnenhof laden sie zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Die große Vereinsshow findet ab 13 Uhr auf der Hauptmarktbühne statt.
Verkaufsoffener Sonntag
Während des gesamten Bautzener Frühlings gibt es ein buntes Markttreiben mit vielfältigen Angeboten auf dem Haupt-, Fleisch- und Kornmarkt sowie entlang der Reichenstraße. Am Sonntag laden die Händler am verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppingerlebnis von 14 bis 18 Uhr ein. Parkmöglichkeiten in der Stadt Den auswärtig anreisenden Gästen wird empfohlen, den Touristenparkplatz auf der Schliebenstraße (Schliebenstraße 24) oder den Parkplatz am Schützenplatz zu nutzen. Das Parkhaus im Kornmarkt-Center hat am Festwochenende bis Mitternacht geöffnet, der Krone-Parkplatz (Töpferstraße 16) steht ganztägig zur Verfügung und auch das Parkhaus "Centrum" (Äußere Lauenstraße 25) kann während der Festtage genutzt werden.
Musikalische Highlights
Freitag, 24. Mai:
- Maffay Show Band auf dem Hauptmarkt ab 19:30 Uhr
- Firebirds auf dem Hauptmarkt ab 22 Uhr
- Stamping Feet auf dem Kornmarkt ab 20 Uhr
- Madstep auf dem Kornmarkt ab 22:30 Uhr
Samstag, 25. Mai:
- hitmama auf dem Hauptmarkt ab 21:15 Uhr
- Anthony Wheis auf dem Kornmarkt ab 20 Uhr
Sonntag, 26. Mai:
- Jolly Jumper auf dem Hauptmarkt ab 20:30 Uhr

Wichtig für die Region
Operieren wie von Zauberhand

Premiere auf der Müllerwiese
