Birgit Branczeisz

Dresdner genervt vom Straßenlärm

Dresden. Besonders betroffen ist Friedrichstadt.


Autos, Busse und Bahnen belasten vor allem die Anwohner an den Hauptstraßen.

Autos, Busse und Bahnen belasten vor allem die Anwohner an den Hauptstraßen.

Bild: Archiv

Vor allem Anwohner an Hauptstraßen leiden unter Straßenlärm. Das zeigen nicht nur Beschwerden, sondern auch die Ergebnisse einer Bürgerumfrage. 43 Prozent gaben an, Straßenlärm teilweise, stark oder sehr stark wahrzunehmen. Nur 16 Prozent nehmen demnach keinen Straßenlärm in ihrem Umfeld wahr.

Umweltamtsleiter René Herold: »Das Umweltamt hat im Sommer 2023 auch eine nicht repräsentative Online-Umfrage zur Lärmbelastung durchgeführt, die ein gutes Stimmungsbild für das Lärmempfinden der Menschen in Dresden gegeben hat. 85 Prozent der Teilnehmer gaben an, sich durch Kfz-Verkehr eher stark oder stark belastet zu fühlen.«

Vor allem betroffen von Lärm sind Anwohner im 26er-Ring / Friedrichstadt (30 Prozent), in Kaditz / Mickten / Trachau, Johannstadt, Briesnitz und in den westlichen Ortschaften (je 26 Prozent). Lärmschwerpunkte sollten wenigstens temporär oder dauerhaft als Tempo-30-Abschnitte festgesetzt werden.

 

 


Meistgelesen