pm/ck

Es steht schlimm um‘s Sachsenbad

Dresden. Der Gebäudezustand des Sachsenbades in Pieschen ist kritischer als gedacht - Käufer MONTIS möchte jedoch an den Sanierungsplänen festhalten und hat bereits Lösungsideen.

Die Gebäudesubstanz im Sachsenbad ist kritischer als zuvor angenommen.

Die Gebäudesubstanz im Sachsenbad ist kritischer als zuvor angenommen.

Bild: MONTIS

Im Mai 2021 hatte der Dresdner Stadtrat entschieden, das seit Jahren geschlossene und marode Sachsenbad in Pieschen zu verkaufen, um so eine denkmalgerechte Sanierung und Revitalisierung des historisch und baugeschichtlich bedeutsamen ehemaligen Schwimmbades zu ermöglichen.

Im Rahmen des gutachterlichen Prozesses stellte sich jedoch heraus, dass sich die Gebäudesubstanz in teilweise sehr kritischem Zustand befindet. Nicht nur die marode Dachstruktur, sondern wesentliche Bestandteile des Tragwerks des nördlichen Anbaus, des Kellergeschosses und des Ergeschosses im südlichen Teil des Hauptgebäudes können nicht in der eigentlich geplanten Weise ertüchtigt werden. Die Folge: Die nutzbaren Flächen im sanierten Sachsenbad reduzieren sich erheblich, sodass das Gebäude mit der dem Verkauf zugrunde gelegten Nutzungskonzeption nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden kann.

Der Käufer – eine Tochtergesellschaft der MONTIS Reals Estate GmbH – möchte trotz dieser Herausforderung weiterhin an dem Projekt festhalten. Die Firma hat der Stadtverwaltung deshalb ein modifiziertes Bebauungskonzept vorgelegt. Dieses sieht die Errichtung eines Anbaus an den nördlichen Teil des Bestandsgebäudes vor, um die entfallenen Nutzflächen zu kompensieren. Die Planung im Stil der Klassischen Moderne wurde vom Landesamt für Denkmalpflege bereits wohlwollend aufgenommen.

Um die bauliche Erweiterung umzusetzen, ist der Erwerb weiterer Flächen von der Stadt erforderlich. Die Stadtverwaltung bereitet die Einbindung des Stadtrates vor und wird eine entsprechende Beschlussvorlage einbringen. Im April erhält der Stadtbezirksbeirat Pieschen die Möglichkeit, sich vor Ort einen Eindruck vom Zustand des Gebäudes zu verschaffen.


Meistgelesen