

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hatte sich das Tier hatte in Döbbrick von einer Koppel entfernt und war in den Gartenteich gebrochen. Insgesamt 19 Feuerwehrleute von der Berufswehr und der Freiwilligen Wehr Döbbrick waren nötig, um das Tier aus der misslichen Lage zu befreien. Sie pumpten den Teich mit einer Tauchpumpe und Tragkraftspritze leer. Mittels Strohballen-"Leiter" konnte das Pferd die Grube wieder verlassen und herausgeführt werden. Zwischenzeitlich wurde es auf Anraten eines Tierarztes mit Warmwasser auf dem Rücken gewärmt. Der Arzt versorgte das anschließend weiter. Der Einsatz dauerte etwa drei Stunden. Dem Pferd geht es übrigens wieder gut - dank den Kameraden der Feuerwehr.