Wer gründet eine Bibliothek?
In der ASB-Kita "Am Hutberg" in Dresden-Weißig gehören Bücher, Märchen, Puppenspiel und Theater zum Alltag. Hier wird nach dem Literacy-Konzept gearbeitet, um die Kinder noch vor Schulbeginn spielerisch und kreativ an Bücher und Schriftsprache heranzuführen. Da gibt es die liebevoll ausgestatteten "Märchen aus dem Schuhkarton", eine Schuppenbühne im Garten, wo die Kinder regelmäßig Geschichten hören, kleine Theateraufführungen erleben und jede Menge Bücher.
Jetzt wird ehrenamtliche Hilfe gesucht, um eine kleine Bibliothek aufzubauen, die Bücher zu sortieren und eine Ausleihe zu organisieren. "Eine Mutti entdeckte im Frühjahr einige Bücherstapel und bot an, sie zu sortieren", erzählt die Leiterin der Kita Heike Seirig. "Sie brachte uns auf die Idee, mit unserem großen Bücherschatz eine Bibliothek für unsere Kinder einzurichten." Das Team entdeckte einen alten Bücherschrank auf dem Speicher, und der Hausmeister brachte das gute Stück wieder auf Vordermann. Gemeinsam mit den Erzieherinnen haben die Kinder dann Piktogramme gestaltet, damit sie bei der Suche nach bestimmten Büchern schneller fündig werden.
Allerdings wünschen sich die Kinder auch jemanden, der ihnen beim Stöbern hilft. "Wie in einer richtigen Bibliothek", denn in der Bibliothek in Weißig sind viele Kinder schon einmal gewesen. Außerdem wollen die Kinder auch mal ein Buch mit nach Hause nehmen, um es den Eltern oder Geschwistern zu zeigen. "Unsere Bibliothek ist ein echtes Wunschprojekt der Kinder und wir wollen ihnen sehr gerne eine "echte Bibliothek" einrichten", so Heike Seirig. "Der Zeitaufwand wäre für unser Team jedoch zu hoch. Daher suchen wir Unterstützung im Ehrenamt und denken, mit etwa drei Stunden pro Woche kann man die kleine Bibliothek sehr gut betreuen."
Wer helfen möchte, meldet sich bitte direkt in der ASB-Kita "Am Hutberg", Telefon 0351/2686123 oder h.seirig@asb-dresden-kamenz.de