Dany Dawid

Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln ein

LK Spree-Neiße. Lebkuchen, gebrannte Mandeln und ein geselliges Beisammensein am Glühweinstand gibt es in diesem Jahr wieder. So öffnen nun am dritten Adventswochenende die festlich geschmückten Weihnachstmärkte in Forst, Guben und Spremberg.

Der Weihnachtsmann wird selbstverständlich den Märkten auch einen Besuch abstatten.

Der Weihnachtsmann wird selbstverständlich den Märkten auch einen Besuch abstatten.

Bild: Bettina Fortounas

Spremberg

Der Spremberger Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, statt. Am Donnerstag lädt der Weihnachtsmann ab 16.15 Uhr alle Kinder und Erwachsenen in Wichtel- und Engelskostümen zum gemeinsamen Wichtelmarsch durch die Spremberger Innenstadt ein. Im Anschluss wird es gegen 17 Uhr den traditionellen Stollenanschnitt mit der Bürgermeisterin auf dem Marktplatz geben. Und festliche Klänge stimmen die Spremberger sowie ihre Gäste auf das Festwochenende ein. Am Freitag lädt der Spremberger Land e.V. von 13 bis 16 Uhr zum Kinderweihnachtsmarkt ein. Ab 16.45 Uhr ist zudem die Weihnachtsfeuerwehr in der Innenstadt unterwegs. Die Geschäfte haben am Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das komplette Programm ist unter www.spremberg.de/tourismus-kultur abrufbar.

Forst

Auch der Forster Weihnachtsmarkt findet vom 14. bis zum 17. Dezember rund um die Stadtkirche St. Nikolai statt. Täglich ab 14 Uhr werden die Besucher mit weihnachtlich kulinarischen Angeboten, regionalen Geschenkartikeln und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zu einem Spaziergang rund um die Stadtkirche eingeladen. Zahlreiche lokale Künstler, Forster Kindergruppen und Vereine unterhalten mit Gesang, Instrumentalmusik, Rezitationen und vielem mehr. Täglich ab 15 Uhr besucht der Weihnachtsmann den Forster Weihnachtsmarkt und sorgt mit kleinen Naschereien für leuchtende Kinderaugen. Am Freitag verspricht die Afterwork-Christmas-Party einen entspannten und fröhlichen Winterabend bei Livemusik. Die ausführliche Programmübersicht ist auf www.forst-lausitz.de zu finden.

Guben

Die Stadt Guben veranstaltet ebenfalls am dritten Adventswochenende, am 16. und 17. Dezember, den traditionellen Gubener Weihnachtsmarkt auf dem Friedrich-Wilke-Platz und in der Alten Färberei. Ab 14 Uhr sind die Stände mit weihnachtstypischen Angeboten wie Weihnachtsdekoration und vielem mehr für die Gäste geöffnet. Speziell für die Kleinen gibt es ein Puppentheater, Kinderkino und weihnachtliche Bastelaktionen, wie zum Beispiel ein Märchenzauber für die ganze Familie. Stände mit Speisen, Getränken sowie Glühwein vervollständigen das Angebot und sorgen für das typische Weihnachtsmarktflair. Am Samstag um 15 Uhr findet der traditionelle Stollenanschnitt mit dem Bürgermeister Fred Mahro statt. Parallel zum Weihnachtsmarkt öffnen die Altstadthändler am Sonntag, 17. Dezember, ihre Türen und laden zum Weihnachtsshopping ein.Das Programm ist unter www.guben.de einsehbar.


Meistgelesen