Stahlgiganten bei Nacht
Diese Nachttour wird nur zweimal im Jahr durchgeführt. Zu später Stunde geht es mit dem Mannschaftstransportwagen in den aktiven Tagebau Welzow-Süd. Die Gäste können dabei die beleuchteten Großgeräte wie Absetzer, Vorschnittbagger und die gigantische Förderbrücke F60 bei Nacht bestaunen. Beendet wird die Fahrt am Rande des Tagebaus auf Gut Geisendorf mit einem deftigen Bergmannsimbiss.
Für den 18. März stehen Interessierten noch wenige Restplätze zur Verfügung. Los geht es in Welzow um 18 Uhr. »Stahlgiganten bei Nacht« wird es dann noch einmal am 28. Oktober geben. Auch hier sind bereits Tickets buchbar.
Ab 1. April wieder regulär geöffnet
Die eigentliche Saison der öffentlichen Touren bei excursio in Welzow geht vom 1. April bis 31. Oktober. Die Palette reicht von zweistündigen Schnuppertouren in den Tagebau bis hin zu Tagestouren wie »Von der Kohle zum Strom«, wo neben der Kohleförderung auch die Verstromung im Kraftwerk Schwarze Pumpe bestaunt werden kann. Sondertouren wie »Stahlgiganten bei Nacht«, »Sonnenuntergang im Tagebau« oder »Kohle, Wein und neues Land« runden die vielfältigen Angebote ab. Alle Touren für 2023 sind bereits über die Webseite des Vereins buchbar.
Mit dem 1. April ändern sich die Öffnungszeiten des Besucherzentrums. Der ehemalige Bahnhof in Welzow ist dann Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie bei gebuchten Touren jeweils eine Stunde vor Tourbeginn geöffnet.
Mehr Infos unter www.bergbautourismus.de

Dorfkirche mit Mumien kann saniert werden
Krankenpflegehilfe-Ausbildung künftig in Eisenhüttenstadt

CDU Forst startet neue Gesprächsreihe
