pm/kun
Saisonstart im Freibad Kochsagrund
Inmitten von viel Grün bietet es Groß und Klein vielfältige Erholungsmöglichkeiten. So gibt es zum Beispiel einen Spielplatz mit Klettermöglichkeiten, eine Beachvolleyballanlage, Tischtennis und großzügige Liegewiesen für Sonnenanbeter und Schattenplätze.
Der Schwimmbereich verfügt über drei zusammenhängende Wasserbecken. Auf die jüngeren Gäste wartet ein Kinderplanschbecken mit Fontänen. Das Nichtschwimmerbecken hält eine begehbare Grotte bereit.
Für das leibliche Wohl sorgt mit kleinen Snacks ein Imbiss direkt im Bad.
Geöffnet ist das Bad vom 1. Juni bis 29. September täglich von 10 bis 19 Uhr.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Spree-Neiße
Grießen. Liebhaber historischer Fahrzeuge kommen am Donnerstag, 1. Mai, auf ihre Kosten, wenn sich ab 10 Uhr wieder die Pforten zum Wasserkraftwerk Grießen, erbaut in den 1920er Jahren, öffnen.
Krankenpflegehilfe-Ausbildung künftig in Eisenhüttenstadt
Guben. Die schulische Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegehelfern am Naëmi-Wilke-Stift wird nach Rücksprache mit der zuständigen Landesbehörde bereits zum 1. Mai 2025 an die Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt übergehen.
…

CDU Forst startet neue Gesprächsreihe
Forst. Mit der neuen Dialogreihe »Klartext am Kamin – CDU Forst im Gespräch« hat die CDU Forst am 16. April einen erfolgreichen Auftakt gefeiert.

Mythen-Check rund ums Osterei
Brandenburg. Ostern steht vor der Tür und damit die bunten Eier. Lebensmittelexpertin Carola Clausnitzer von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) nimmt fünf Alltagsmythen rund ums Ei in den Blick und verrät, was davon stimmt.

Wrestler kommen erstmalig nach Cottbus
Cottbus. Eine Sport-Premiere wird es am Samstag, 26. April, in der »Alten Chemiefabrik« in Cottbus geben, wenn zu einer Wrestling-Veranstaltung geladen wird.
Meistgelesen