

Das Lohgerber Museum & Galerie Dippoldiswalde hat seine diesjährige Weihnachtsausstellung eröffnet. Bis zum 25. Februar 2024 sind hier zahlreiche erzgebirgische Traditionsfiguren und elektromechanisch betriebene Modelle, Weihnachtsberge und Schnitzwerke zu sehen. Die Galerie zeigt parallel dazu Gemälde und Grafiken mit winterlichen Motiven des Erzgebirges, allesamt geschaffen von Künstlern aus der Region. Besonderes Highlight der Ausstellung sind diesmal die 46 Ortsschwibbögen aus der Sammlung von Familie Lorentz. Das Ehepaar aus Wedemark-Wennebostel bei Hannover fertigt seit 2000 Lichterbögen an.
Ergänzend zur Ausstellung hat das Museum ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt – so stehen kleinen und großen Besuchern verschiedene Bastelstationen zur Verfügung, es werden Taschenlampenführungen angeboten und es kann gemeinsam mit Marktfrau Marie durch das winterliche Dippoldiswalde flaniert werden.
Infos und Programm: www.lohgerbermuseum.de