pm/ck

Pirna gibt Startschuss für den Buchsommer

Pirna. Die Stadtbibliothek Pirna hat den diesjährigen Buchsommer Sachsen eingeläutet - in den Sommerferien darf wieder eifrig geschmökert und über den Lesepreis abgestimmt werden.

Es darf wieder geschmökert werden: Am 14. Juni wurde der diesjährige Buchsommer Sachsen in der Stadtbibliothek Pirna eröffnet. Bis zum Ende der Sommerferien am 2. August stehen Kindern und Jugendlichen zwischen elf und 16 Jahren in insgesamt 116 öffentlichen sächsischen Bibliotheken speziell für dieses Projekt angeschaffte Bücher zur Verfügung. Egal ob Fantasy, Liebesgeschichte, spannende Romane oder Sachbücher – das Angebot ist breit gefächert und topaktuell, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Getreu dem Motto »Heiße Tage – Coole Bücher« können die Kinder und Jugendlichen sich kostenfrei in den beteiligten Bibliotheken für den Buchsommer anmelden, die Bücher ausleihen, für den Buchsommer-Lesepreis abstimmen und ab drei gelesenen Büchern ein besonderes Zertifikat erhalten und mit ihrer Bibliothek den Abschluss des Projektes feiern.

Während der Eröffnung in Pirna wurde auch das Buchsommer-Regal mit den extra dafür neu angeschafften Büchern und Medien in der Jugendbuchecke enthüllt. Zudem stellte die Buchsommer-Jugendjury, die aus fünf Pirnaer Jugendlichen besteht, ihre fünf Nominierungen für den diesjährigen Buchsommer-Lesepreis vor. Nun sind alle Buchsommer-Teilnehmer aufgefordert, über den Sieger zu entscheiden.

»Der Buchsommer ist ein erfolgreiches Angebot, um Lesebegeisterung, -motivation und -freude zu wecken und ein entscheidender Beitrag der kulturellen Bildung«, so Aline Fiedler, Vorsitzende des Bibliotheksverbandes Sachsen. »Jedes Jahr kommen durch das Projekt hunderte junge Menschen erstmalig in eine Bibliothek und vielleicht auch zum Buch. Dies zeigt deutlich, dass Bibliotheken wichtige, moderne, attraktive und unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen sind.«

 

Mehr Infos zum Buchsommer gibt‘s unter: www.buchsommer-sachsen.de


Meistgelesen