cd

Offene Türen in Uhrmacherschule

Am Samstag, 17. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, veranstaltet die Ausbildungsstätte, die Glashütte Original Uhrmacherschule „Alfred Helwig“ einen „Tag der offenen Tür“.
Foto: PR

Foto: PR

Dazu sind alle interessierten Gäste herzlich eingeladen, nach Glashütte zu kommen, um sich die Lehrräume und Werkstätten der Uhrmacherschule genauer anzuschauen und sich umfassend über die Lehrausbildung bei Glashütte Original zu informieren. Insbesondere richtet sich das Angebot an interessierte Schülerinnen und Schüler, die in den kommenden Jahren eine Ausbildung beginnen werden und sich näher über die Berufe Uhrmacher und Werkzeugmechaniker informieren möchten. Seit mittlerweile 14 Jahren bildet Glashütte Original Lehrlinge in diesen beiden Berufen aus. Pro Jahr gibt es 24 Lehrstellen für die Ausbildung zum Uhrmacher sowie vier Lehrstellen für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. An diesem „Tag der offenen Tür“ werden wieder unsere Ausbilder sowie zahlreiche Lehrlinge, die gegenwärtig ihre Ausbildung absolvieren, vor Ort sein, um den Gästen ihr Handwerk, Lehrinhalte und die moderne Ausbildungsstätte genauer vorzustellen. Gern werden dabei auch alle Fragen zur Lehrzeit, zu späteren Einsatzmöglichkeiten und möglichen Perspektiven beantwortet. Zudem sind die Besucher wieder eingeladen, sich selbst einmal als Uhrmacher oder Werkzeugmechaniker zu versuchen und einige praktische Arbeiten auszuprobieren. Die Öffnungszeiten für den Informationstag sind am Samstag, 17.Oktober, von 10 bis 16 Uhr. Die Uhrmacherschule befindet sich im Gebäude des Deutschen Uhrenmuseums in Glashütte (Schillerstraße 3a, 01768 Glashütte) und ist über den Seiteneingang zu erreichen. Das Uhrenmuseum hat an diesem Tag ebenfalls geöffnet, von 10 bis 17 Uhr. Kontaktmöglichkeit: info@glashuette-original.com; Tel.: 035053/46–0


Meistgelesen