

Sie haben gehofft und gezittert: 24 Beherbergungsbetriebe aus ganz Sachsen konkurrierten um den Einzug ins große Finale beim „Gästeliebling Sachsen 2016“. Die acht Finalisten stellte der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse Berlin vor.
Zu ihnen gehört auch Uwe Krebs mit seinem Mühlenteam der Mittelndorfer Mühle im Kirnitzschtal. „Sie sind anscheinend so sehr mit der Erfüllung der Gästewünsche beschäftigt, dass sie keine Zeit hatten, nach Berlin zu fahren. Deshalb überreichen wir ihnen heute zur Tourismusbörse die Urkunde“, meinte Tourismusverbandschef Klaus Brähmig schmunzelnd.
Uwe Krebs betreibt mit seinem Mühlenteam Pension und Gasthaus Mittelndorfer Mühle – und das seit Jahrzehnten mit großem Erfolg. Mit 498 Jahren zählt die Mühle zu den ältesten Mühlen des Kirnitzschtals. Freilich ist das Gasthaus heute eine moderne Herberge mit 24 Gästezimmern mit Du/WC/Sat-TV und einer sehr guten regionalen Küche. Beim „Gästeliebling 2016“ geht es aber um mehr. Hier haben die Gäste das Wort und geben völlig unvoreingenommen online ihre Bewertung ab. Der LTV SACHSEN hat den Wettbewerb „Gästeliebling“ initiiert und 219.000 Onlinebewertungen unter die Lupe genommen. Von insgesamt 430 Beherbergungsbetrieben hatten sich 24 Häuser aus dem Freistaat für das Halbfinale qualifiziert - drei Betriebe aus jeder Reiseregion. Aus der Sächsischen Schweiz waren das der Gasthof Hertigswalde, das Elbschlösschen Rathen und die Mittelndorfer Mühle, die am Ende das Rennen machte. Das Besondere an dem Wettbewerb ist, dass sich die Häuser nicht um eine Teilnahme bewerben, sondern in den Wettbewerb aufgenommen werden, wenn die Gäste das durch die Vielzahl ihrer Online-Beurteilungen gesichert haben. „Wir tun das, was wir immer in unserem Haus tun, uns um einen erholsamen, entspannten Urlaub unserer Gäste sorgen“ meint Uwe Krebs bescheiden. Bewertet wurden drei Kategorien: Servicekompetenz, Umgang mit Bewertungen und Gesamteindruck (TrustScore) Sachsenweit liegt der TrustScore bei 82,2 Punkten (Höchstpunktzahl 100).
Damit ist die Gästezufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Punkte angestiegen und liegt über dem bundesweiten Durchschnitt von 81,7 Punkten. „Die Mittelndorfer Mühle konnte 90,5 Punkte erreichen und überzeugte vor allem durch Herzlichkeit im familiengeführten Hotel. Dazu kommen ständig neue Ideen der umtriebigen Inhaber, wie jüngst das Mühlencabrio – PIR-MM 498 – das Mühlen-Gäste unkompliziert ausleihen können“, hob Klaus Brähmig hervor. Der „Gästeliebling 2016“ wird zum Sächsischen Qualitätstag am 9. Juni bekannt gegeben. Bis dahin haben alle acht Finalisten die Chance, ihr Ergebnis zu verbessern, indem sie weiter hervorragenden Service bieten und ihre Gäste aktiv auffordern, Onlinebewertungen abzugeben. (caw)