pm/mm

Mehr schnelles Internet für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Landkreis SSOE. Digitalminister Digitalminister Dirk Panter hat am 5. Februar gleich drei Fördermittelbescheide für den Ausbau des Breitbandnetzes an Michael Geisler, Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, übergeben.

Digitalminister Dirk Panter übergibt Fördermittelbescheide an Landrat Michael Geisler und Projektverantwortliche Kati Zuber.

Digitalminister Dirk Panter übergibt Fördermittelbescheide an Landrat Michael Geisler und Projektverantwortliche Kati Zuber.

Bild: Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Die Kosten für die Erschließung sogenannter dunkelgrauer Flecken (Anschlüsse, die derzeit nicht über 300 Mbit/s im Down- und 150 Mbit/s im Upload verfügen) betragen rund 166 Millionen Euro. Einen Anteil von 61,8 Millionen Euro fördert der Freistaat Sachsen. Damit sollen weitere Haushalte und Unternehmen im Landkreis mit gigabitfähiger Infrastruktur erschlossen werden.

Digitalminister Dirk Panter: »Diese große Investition in die digitale Infrastruktur im Landkreis zeigt, wie wichtig der Staatsregierung eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet ist. Sie hilft, die Attraktivität des ländlichen Raumes erheblich zu steigern – sowohl für Bürgerinnen und Bürger, als auch für die Unternehmen. Nur wenn wir den Ausbau im ganzen Land weiterhin konsequent vorantreiben, können unsere Städte und Kommunen attraktive Wohnorte und unsere Unternehmen wettbewerbsfähig und innovativ bleiben.«

Michael Geisler, Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: »Mit Erhalt der sächsischen Zuwendungsbescheide kann die Landkreisverwaltung das Ausschreibungsverfahren für den Ausbau der Glasfaserinfrastrukturen starten. Bund, Land und Kommunen unterstreichen damit ihr gemeinsames Anliegen, den Breitbandausbau zu fördern und insbesondere in ländlichen Regionen für mehr Chancengleichheit bei der digitalen Infrastruktur zu sorgen.«


Meistgelesen