as

Kurzes Gastspiel: Trojanisches Pferd in Pirna

Am letzten Juniwochenende macht das "Trojanische Pferd" Station in Pirna. Auch Kritiker der metapherreichen Installation dürfen gern dabei sein.
Das Trojanische Pferd vor dem Kulti in Dresden. Hunderte Menschen verfolgten im April die Eröffnungsveranstaltung bei strömenden Regen. Foto: Schramm/Archiv

Das Trojanische Pferd vor dem Kulti in Dresden. Hunderte Menschen verfolgten im April die Eröffnungsveranstaltung bei strömenden Regen. Foto: Schramm/Archiv

Am 30. Juni und 1. Juli verwandelt sich die Pirnaer Altstadt wieder eine Openair-Galerie. Zum diesjährigen "Tag der Kunst" präsentieren zahlreiche Künstler ihre Werke. Zudem wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Unternehmer und Bürger der Stadt haben parallel dazu ihren eigenen Beitrag organisiert – das Trojanische Pferd. Die Installation der Initiative "Kunst ist frei", die bereits im April vor dem Dresdner Kulturpalast stand, wird ab Samstag, 18 Uhr bis Sonntag auf dem Pirnaer Markt zu sehen sein. Angemeldet ist die Veranstaltung nach WochenKurier-Informationen auf eine Privatperson. Geplant ist zudem eine Ansprache der Publizistin und Politikerin Vera Lengsfeld. Wie es aus dem Umfeld der Organisatoren hieß, seien auch Kritiker der Installation zum Dialog eingeladen. Eine Sicherheitsfirma soll das 5 Meter hohe Objekt rund um die Uhr bewachen. 


Meistgelesen