df/ck

Kräuterlust im August

Altenberg. Semmelmilda und Leiterin Annette Zimmermann laden am 25. August wieder zu einem Kräuterfest in den Botanischen Garten Schellerhau ein.

Semmelmilda alias Sabine Nowraty (li.) und Gartenleiterin Annette Zimmermann.

Semmelmilda alias Sabine Nowraty (li.) und Gartenleiterin Annette Zimmermann.

Bild: Daniel Förster

»Kräuterlust im August« heißt es am 25. August im Altenberger Ortsteil Schellerhau. Im Botanischen Garten (Hauptstr. 41a) findet von 10 bis 17 Uhr ein »Kleiner Kräutertag« mit Saatgut- und Pflanzentauschbörse statt. Gleich zu Beginn stellen das Schellerhauer Original Semmelmilda alias Sabine Nowraty (79) und Annette Zimmermann (65), die Leiterin des fast 120 Jahre alten Kleinods, erstmals den neuen »Schellerhauer Kräutertee« vor, den das Dresdner Familienunternehmen Kräuter Seifert exklusiv für den Bergblumengarten kreiert hat.

Kunstmalerin Waltraud Lorek aus Großröhrsdorf, die derzeit im Garten ausstellt, gestaltet mit Hobbymalern, die eigene Malutensilien mitbringen müssen, eine Freiluftmalerei. Pilzberater Joachim Scharfe aus Malter stellt frisch gesammelte Exemplare aus und gibt Expertentipps. Vor dem Park präsentieren sich Kräuterfrauen und -männer genauso wie Spezialitätenhändler.

Mit Kopftuch und Schürze begibt sich um 11 Uhr Semmelmilda zu Küchen- und Heilkrätern im Park. Das Mundwerk gewohnt ungezügelt, hat sie allerlei Wissenswertes zu erzählen. Um 14 Uhr führt dann auch Annette Zimmermann durch den Park und gibt zahlreiche Infos. Für die 65-Jährige ist es das letzte Kräuterfest, das sie organisiert. Nach ihrer 17. Saison geht die Chefin im Frühjahr kommenden Jahres in den Ruhestand.

Vor dem Botanischen Garten in Schellerhau gibt es eine Saatgut- und Pflanzentauschbörse von Hobbygärtnern. »Jeder kann mit seinem Saatgut und seinen Pflanzen kommen und mit anderen Gartenfreunden tauschen«, so Annette Zimmermann. So können nicht nur Pflanzen neue Besitzer finden, sondern auch gefachsimpelt werden.


Meistgelesen