df/ck

Klimaaktivisten in Bad Schandau

Bad Schandau. Großes Drama mit glücklichem Ausgang: Im Kurort Bad Schandau wurden kürzlich Dreharbeiten für eine neue Episode der Krimi-Serie »WaPo Elbe« durchgeführt.
Rabiate Klima-Proteste auf der Elbbrücke in Bad Schandau – zum Glück nur gespielt.

Rabiate Klima-Proteste auf der Elbbrücke in Bad Schandau – zum Glück nur gespielt.

Bild: Daniel Förster

Im beschaulichen Kurort Bad Schandau fand kürzlich ein rabiater Klimaprotest statt: Klimaaktivisten protestierten auf der Elbbrücke, ein Bürger wird nach dem Ausrollen von Spruchbannern mitten im Tumult von der aufgebrachten Menge über das Brückengeländer in die Elbe gestoßen – glücklicherweise kann die Besatzund des Polizeistreifenbootes »Elbaue« ihn retten.

Diese dramatischen Szenen spielten sich zum Glück nur im Rahmen von Dreharbeiten für eine neue Episode der Krimi-Serie »WaPo Elbe« statt. Bei dem stürzenden Bürger handelte es sich um einen Stuntman. Die Dreharbeiten wurden außerdem von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begleitet und abgesichert. Nach acht erfolgreichen Folgen der ersten Staffel, die im Februar und März 2023 im Ersten ausgestrahlt wurden, werden nun bis Mitte Oktober acht weitere Folgen für eine zweite Staffel produziert. Darin wird das Team der Wasserschutzpolizei Elbe auf und an der Elbe zwischen Pirna, Sächsische Schweiz und der tschechischen Grenze vor neue Herausforderungen gestellt.


Meistgelesen