sst

Handgemacht im Heimatmuseum

Am Samstag, 26. November, 10.30 Uhr, eröffnet die diesjährige Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Wilsdruff. Titel: „Handmade“.
Die Nähstube von Regina Wolf. Foto: Wolf

Die Nähstube von Regina Wolf. Foto: Wolf

Im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer werden, widmet sich so mancher einer Handarbeit oder werkelt in der Werkstatt oder im Hobbyraum. So entstehen die unterschiedlichsten Dinge. Was genau, zeigt die diesjährige Weihnachtsschau im Heimatmuseum. In Mittelpunkt stehen handgefertigte Dinge, welche in verschiedenen Zirkeln oder im privaten Kreis entstanden sind. Die gezeigten Stücke entstanden nicht für den Verkauf, sondern als individuelles Geschenk oder zur privaten Erbauung. Die unterschiedlichen Leihgaben zeigen, dass Moden und Vorlieben für Techniken im Lauf der Zeit wechselten und diese auch im digitalen Zeitalter nichts an Attraktivität verloren haben. Die vielen Handarbeits- und Ratgeberzeitschriften in den Zeitungsläden belegen das. Denn bei Handarbeiten und im handwerklichen Bereich werden Kreativität und Gestaltungsfreude, Fingerfertigkeit und Geduld gefordert und gefördert. Die Besucher können sich vielleicht selbst die eine oder andere Anregung holen. Umrahmt wird die Ausstellungseröffnung von einem Konzert der Schüler der Musikschule Wilsdruff. Am Mittwoch, 7. Dezember, 17.30 Uhr heißt es im Sonderausstellungsraum des Museums „Rosinen im Steintopf“ (märchenhafte Geschichten für Erwachsene zur Weihnachtszeit mit Erhart Neubert). Eintritt Erwachsene: 2 Euro, Schüler: 1,50 Euro. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 14 Uhr, Freitag von 9 Uhr bis 15 Uhr, Sonn- und Feiertag von 14 Uhr bis 18 Uhr.


Meistgelesen