mf/ck

Gottleubatalbrücke wieder ein Stück gewachsen

Pirna. Stück für Stück schiebt sich die Gottleubatalbrücke seit Monaten als Teil der Ortsumgehung Pirna B172 über das Gottleubatal. Ende April wurde das bisher längste Stück geschafft.

Langsam aber sicher schiebt sich die neue Brücke immer weiter über das Gottleubatal.

Langsam aber sicher schiebt sich die neue Brücke immer weiter über das Gottleubatal.

Bild: Marko Förster

PiDie Gottleubatalbrücke ist am 27. April um 124 Meter in Richtung Kohlberg auf den vierten Pfeiler geschoben worden – das ist das bisher längste Stück. Der Bau ist Teil der Ortsumgehung Pirna B172 und wird langsam im Taktschiebeverfahren über das Gottleubatal geschoben. Der erste Teil (92 Meter) wanderte im Juni 2022 zum zweiten Pfeiler, am 30. November 2022 gab es einen Vorschub von 108 Metern bis zum dritten Pfeiler.

Im August 2017 wurde mit dem Bau der B172 Ortsumgehung Pirna begonnen. Das Vorhaben umfasst unter anderem vier große Bauwerke – darunter die Brücke über das Gottleubatal mit einer Länge von 916 Metern. Die komplette Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant, dann sollen die Autos zwischen der B 172a und Pirna-Sonnenstein durch den Kohlbergtunnel rollen.


Meistgelesen